CoT
Goldpreis: Größter Wochenverlust seit zwei Jahren!
Der Goldpreis gab vergangene Woche mehr als 4 Prozent nach. Wir betrachten die jüngsten Ereignisse im Handel mit Gold-Futures am US-Terminmarkt.
Goldpreis: Darum kann Gold jetzt weiter steigen
Der Goldpreis hat die Fed-Sitzungswoche unbeschadet überstanden. Jetzt könnte sich das positive Momentum fortsetzen.
Goldpreis: Ist das ein gutes Zeichen?
Nach einem starken Anstieg spekulativer Long-Positionen in den Vorwochen, wich nun wieder etwas Optimismus aus dem Gold-Futures-Handel. Hilft das dem Goldpreis?
Goldpreis: Jetzt kann der Rebound kommen!
Goldpreis und Open Interest an der COMEX sind zuletzt gemeinsam gefallen. Dies könnte auf eine kurzfristige Bodenbildung bei Gold hindeuten.
Goldpreis: Darum kann es jetzt nach oben gehen!
Die Netto-Short-Position des „Managed Money“ ist auf den niedrigsten Wert seit November gefallen. Ist das nun auch der Boden beim Goldpreis?
Goldpreis: Wann kapitulieren die Long-Spekulanten?
Die Netto-Long-Position der mit Gold-Futures handelnden US-Spekulanten ist auf den niedrigsten Stand seit Anfang März gesunken. Aber es gibt nach unten noch Spielraum.
Goldpreis: Ausverkauf am US-Terminmarkt
Vergangene Woche haben spekulative Gold-Händler an der COMEX erhebliche Long-Positionen abgebaut. Der Goldpreis fiel kontinuierlich. Kontraindikator?
Goldpreis: Neue Impulse durch Marktbereinigung?
Der Handel mit Gold-Futures war zuletzt von einem starken Rückgang des Open Interest bei fallendem Goldpreis gekennzeichnet. Der Goldmarkt wird bereinigt.
Goldpreis: Steigende Chancen auf Kurserholung
Mit den ausgelaufenen Juli-Gold-Futures werden die Karten auf dem Goldmarkt neu gemischt. Kann sich der Goldpreis jetzt stärker erholen?
Goldpreis: Anzeichen für kurzfristige Top-Bildung
Die spekulativen Fonds haben sich in Sachen Goldpreis zuletzt so stark auf der Käuferseite positioniert wie seit April 2022 nicht mehr.
Goldpreis: Zunehmende Marktstärke im US-Handel
Der steigende Goldpreis lockte zuletzt mehr US-Händler in Gold-Futures. Die Dollar-Schwäche drückte aber den Euro-Goldkurs.
Goldpreis: Deutliches Kaufinteresse bei Rücksetzern
In der vergangenen Woche führten spontane Rücksetzer beim Goldpreis einmal mehr zu steigendem Kaufinteresse bei Händlern am US-Terminmarkt.
Goldpreis: Steigender Optimismus nach Verfallstermin
Der Goldpreis die letzte, volatile Handelswoche nur mit einem kleinen Verlust abgeschlossen. Das passierte am US-Terminmarkt!
Goldpreis: Das ist die Chance auf Kurserholung!
Der Goldpreis zeigte am Freitag im Zuge steigender Risikoaversion an den Finanzmärkten Erholungstendenzen. Wir analysieren die Lage um US-Terminmarkt.
Goldpreis: Kommen jetzt die Schnäppchenjäger?
Vergangene Woche erholte sich der Goldpreis nach dem vorübergehenden Kurseinbruch deutlich. Wie ist die Entwicklung einzuordnen?
Letzte Kommentare