Die Inflationsrate in Deutschland ist im Januar laut der ersten Schätzung von Destatis auf 4,9 Prozent zurückgekommen. Im Vormonat hatte sie bei 5,3 Prozent gelegen. Allerdings waren Analysten für Januar nur von 4,3 Prozent Inflation ausgegangen. Im Vormonatsvergleich stieg sie um 0,4 Prozent an, statt um 0,3 Prozent zu sinken, wie Analysten es erwartet hatten. Mehr
Goldreporter
Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Das bedeutet, dass man die Inflation hinunter rechnet um
sich eine Zinserhöhung zu ersparen und weiter Geld drucken darf.
Es wird dann so sein, wie in der Türkei.
Wer über eine höhere Inflation berichtet, ist ein Hass Poster, Verschwörungsfanatiker, Aluhut Träger oder Rassist und wird aus dem öffentlichen Leben entfernt.
Dann ermittelt auch der Staats Sicherheits Dienst oder die Staats Polizei oder wie die sonst noch heissen mögen.
Antidemokratisch wäre ein solches Tun ohnehin.