Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im Juli um 37,2 Prozent gegenüber Vorjahr angestiegen. Alleine im Vormonatsvergleich beträgt das Index-Plus 5,3 Prozent. Analysten hatten +32 Prozent beziehungsweise nur 0,6 Prozent (gegenüber Vormonat) erwartet. Im Juni hatte sich ein Vorjahresanstieg um 32,7 Prozent ergeben. Größte Preistreiber laut Destatis waren zuletzt erneut die Energiepreise mit einem errechneten Anstieg um 105 Prozent gegenüber Juli 2021. Mehr
Deutsche Erzeugerpreise: Viel stärker gestiegen als erwartet!
Anzeige
Goldreporter-Ratgeber
Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!
Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger
Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?
Keine Kommentare möglich
Anzeige
Letzte Beiträge
Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!
Anzeige
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/prozess-um-goldspäne-er-ist-zur-arbeit-gegangen-um-zu-stehlen/ar-AA10QnQO?ocid=winp1taskbar&cvid=ea549697abe24c6f885085e1c55548c1
20 Kilo. Das ist schon eine Hausnummer. Seltsam nur, daß es in der Fabrik keinem eher auffiel.
@Wolfgang Schneider
Dazu eine echt passierte Anekdote aus Papiergeldland.
Ist 30 oder 40 Jahre her, es gab noch DM und die Bundesbank in Frankfurt hat das Handling selber gemacht.
Die Scheine werden ab einem bestimmten Abnutzungsgrad ja ausgetauscht.
Dazu gibt es ein Sollprozedere, relativ am Anfang wurden damals Löcher zur Entwertung reingestanzt.
Aber eben nicht perfekt.
NACH dem Stanzen wurde immer genau gewogen, aber zwischen Aussortieren und Stanzen hat man nicht so genau hingesehen.
Keine hoch bezahlten Jobs. Sehr öde Tätigkeit.
Irgendwann fiel dem zuständigen Personaler auf, dass das die Abteilung mit einer fast NULL-Fluktuation war.
Seit Jahren. Er hat Gespräche geführt, das übliche Zeug.
Niemand wollte weg, die tollen Kollegen, das gute Arbeitsklima…….
Wie der Teufel es will , sitzt der Personaler 2 Stunden nach so einem Gespräch in Frankfurt in einem Stau.
Soweit ganz normal.
Aber auf der Gegenfahrbahn sieht er einen der heutigen Gesprächspartner in einer S-Klasse sitzen.
Einen derer mit 1.500 Mark netto aus der Shredder-Abteilung.
Echte Dummheit.
Man hat die Wohnorte geprüft, sehr schöne Häuser gefunden……..
Die haben die aussortierten Scheine bevor sie gewogen und gestanzt wurden in vorsichtigen Mengen gegen Altpapier ausgetauscht, damit die Waagen nix merken.
Man soll die Leute in der Fabrik nie unterschätzen.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/italien-wie-gefährlich-ist-giorgia-meloni-für-die-wirtschaft/ar-AA10VpjL?ocid=msedgntp&cvid=325cd0891f1642a1a1bb8dbb627639c4
Ich frage mich, ob Draghi den Sessel räumen SOLLTE für die Dame hier.
Hab keine Ahnung, was da am Ende hinten dabei herauskommt.
https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/target2/target2-saldo/target2-saldo-603478
TARGET2-Saldo, Forderungen der Bundesbank aus TARGET2
Stand zum 31. Juli 2022: 1.166.154.829.327,01 €
https://www.gmx.net/magazine/politik/kampf-geldwaesche-lindner-bundesfinanzkriminalamt-gruenden-37220036
Wenn dieses neue Bundesfinanzkriminalamt mich dereinst befragt, ob ich je im Leben edles Metall gekauft habe, werde ich erwidern, ich kann mich nicht erinnern.
@Wolfgang Schneider
Etwas so ?
https://www.youtube.com/watch?v=3opyjSETDzc