Die Europäische Zentralbank hat den Euro-Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte angehoben. Es ist die siebte Zinsschritt in Folge. Damit steigt der Hauptrefinanzierungssatz per 10. Mai 2023 auf 3,75 Prozent. Die Einlagenfazilität (Zinsen für Guthaben bei der EZB) liegt dann bei 3,25 Prozent. Außerdem sollen die Erlöse aus auslaufenden Anleihen im Aufkaufprogramm APP ab Juli 2023 nicht mehr neu angelegt werden. Dagegen beabsichtigt man die Tilgungsbeträge aus dem Pandemie-Notfallprogramm mindestens bis Ende 2024 zu reinvestieren. Mehr
Euro-Leitzins steigt auf 3,75 Prozent
Anzeige
Goldreporter-Ratgeber
Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!
Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger
Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?
Keine Kommentare möglich
Anzeige
Letzte Beiträge
Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!
Anzeige
Offenbar ist die Bankenkrise noch nicht im Euro-Raum angekommen?
Bankenkrise News: „schwappt“ diese nun nach Kanada über?
„ Die Aktien der First Horizon Corp. stürzten im vorbörslichen
Handel ab, nachdem die Toronto-Dominion Bank eine Erklärung
veröffentlicht hatte, in der sie darlegte, dass ein Geschäft zum
Kauf der in Memphis ansässigen Bank „beendet“ worden sei.
Die Ankündigung kommt nach mehreren regionalen
Bankenzusammenbrüchen.
Die Kreditgeber erklärten, dass sie „in gegenseitigem Einvernehmen“
ihre ursprünglich am 28. Februar 2022 angekündigte
Fusionsvereinbarung beendet haben. TD sagte, dass es „aus
Gründen, die nicht mit First Horizon zusammenhängen, keinen
Zeitplan für die Erlangung der behördlichen Genehmigungen
gibt. Da es ungewiss ist, ob und wann diese Genehmigungen
erteilt werden können, haben sich die Parteien darauf geeinigt,
die Fusionsvereinbarung zu kündigen“.
Gemäß der Aufhebungsvereinbarung wird die zweitgrößte
kanadische Bank eine Barzahlung in Höhe von 200 Mio. USD
an First Horizon leisten, zusätzlich zu einer Rückzahlung von
25 Mio. USD.
„
https://www.forbes.com/sites/tylerroush/2023/05/04/first-horizon-shares-fall-more-than-40-after-td-bank-merger-fails/?sh=4e2e3fb6fbd2
Die Einlagenfazilität, vulgo die Gutschrift für’s Parken in der Tiefgarage des EZB-Towers in FFM, liegt also bei 3,25 Prozent. Ich hab grade mal nachgeschaut, das Parkticket bei meiner Hausbank, der Berliner Sparkasse, wird dagegen bloß mit einem 0,5 Prozent-Sanifair-Gutschein vergütet.
Ich muss gestehen, diese Art der Parkraumbewirtschaftung widerspricht meinem Gerechtigkeitsempfinden zutiefst. Claro, ‚Abzocke‘ sagt der Konfuzius in meinem Kopf. Aber das ist mir zu drastisch. Ich denke, ich werde mein Tages-, Wochen- und Monatsgeld einfach woanders parken!
Genau, jetzt fällt’s mir ein, ich werde es umrubeln! Selbst wenn der Russe dahinterstecken sollte. Aber mit den Taschenspielertricks der EZB habe ich gebrochen!
https://www.der-postillon.com/2022/06/EZB-Geldscheinerweiterung.html?m=1