
Die Vereinigten Staaten waren Ende September mit 6,77 Billionen US-Dollar über Staatspapiere im Ausland verschuldet. Japan stieß knapp 29 Milliarden US-Dollar an US-Staatsanleihen ab.
Das US-Finanzministerium hat die Liste seiner Auslandsgläubiger aktualisiert. Sie enthält die Halter von US-Staatsanleihen per Ende September 2019.
Japan ist nun vier Monate in Folge das Land mit den höchsten Auslandsbeständen an US-Schuldpapieren. Allerdings sank deren Dollar-Engagement zuletzt um 28,9 Milliarden US-Dollar auf ein Volumen von nun 1.145,8 Milliarden US-Dollar. Chinas Bestände an US-Staatsanleihen sind nun vier Monate in Folge gesunken – im September noch einmal um 1,1 Milliarden US-Dollar auf 1.102,4 Milliarden US-Dollar.
Die gesamten Auslandsbestände an US-Staatsanleihen beliefen sich zum Berichtszeitpunkt auf 6.776,8 Milliarden US-Dollar. Sie verringerten sich gegenüber Vormonat um 84,3 Milliarden US-Dollar. Größter Gesamtgläubiger der Vereinigten Staaten bleibt freilich das U.S. Federal Reserve System. Die Fed wies zuletzt US-Staatspapiere im Volumen von 2.980 Milliarden US-Dollar in ihrer Bilanz aus. Gegenüber Vormonat sank der Wert um 19 Milliarden US-Dollar.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Da die USA wohl die Papiere nicht zurücknimmt,kaufen andere.
Irland,Belgien und Griechenland sind Kaufmeister von diesen Papieren.
Wert sind die erst was,wenn abgelaufen,denn dann muss die USA diese abnehmen und,welch Wunder in frisch gedruckten Dollars auszahlen.
Manchmal fragt man mich,wieso ich auf Gold setzte und nicht auf Aktien,Fonds,oder Immobilien.
Meine Antwort war und ist immer die Gleiche:
Wegen der Unabhängigkeit.
Mit physischem Gold in eigener Hand bin ich von niemandem Abhängig und muss keinem gegenüber Rechenschaft ablegen.
Nicht den Banken,nicht den Behörden, nicht mal der Frau.
Und genau das lasse ich mir schon was kosten.
Freiheit,Unabhängigkeit ist eines der höchsten menschlichen Güter.
Heute guckt der immer beherzt zugreifende Anleger Opa Kieselbeeck und seine Frau Berta etwas dümmlich.Hat er doch vormittags bei den Aktien beherzt zugegriffen und zu neuen Höchstständen gekauft.
Jetzt,abends,nach Börsenschluss fällt das Abendessen mager aus.
Morgen früh pflegt man dann zu rennen und zu vertickern.
Übrigens,guckt er schon etwas schräg auf den Bitcoin,welchen er damals zu 15.000 Euronen gekauft hat und noch immer im Wallet hat.
@renegade Wobei ich nicht mal so sehr glaube dass Opa Kiesekbeek der grosse Aktienkaeufer ist die alten Leute neigen auf Grund ihrer Erfahrungen eher zu sicheren Anlagen.Der typische Gruenwaehler der alles unbesehen glaubt was im die gestylten Onkel und Tanten in der Glotze erzählen ist wahrscheinlich stärker vertreten.
@materialist
https://youtu.be/mjak9u_sdRY
GruenwaehlerINNEN bitte ;-)