Bundesbank will 6,5 Tonnen Gold verkaufen

Im Rahmen des Central Bank Gold Agreements III sind in den kommenden 12 Monate über diese Menge hinaus keine weiteren deutschen Goldverkäufe geplant.
Im Rahmen des Central Bank Gold Agreements III sind in den kommenden 12 Monate über diese Menge hinaus keine weiteren deutschen Goldverkäufe geplant.
Eine Sprecherin der Deutschen Bundesbank machte gegenüber Goldreporter erstmals Angaben über den Anteil sogenannter Goldforderungen an den deutschen Goldbeständen. Eine wichtige Erkenntnis: Die Angaben des World Gold Council zu den weltweiten Goldreserven enthalten auch Papiergold!
Einmal im Quartal veröffentlicht der World Gold Council Zahlen zu den weltweiten Goldreserven. Die Erhebung erfolgt durch den Branchendienstleister GFMS. Gemeldet werden die Goldbestände durch die Zentralbanken. Doch diese Angaben sind oft irreführend. Ein aktuelles Beispiel liefert die Deutsche Bundesbank. Und erneut stellt sich die Frage: Wie viel echtes Gold schlummert wirklich in den Zentralbank-Tresoren?