Nach einem Rekord im Vormonat ist der Gold-Absatz Südafrikas im Februar um 69 Prozent eingebrochen. Auch die Goldproduktion war rückläufig.
Absatzeinbruch bei Gold
Südafrika verzeichnete im Februar einen deutlichen Rückgang des Gold-Absatzes. Im Januar hatten die Verkäufe noch ein Rekordhoch erreicht. Laut dem aktuellen Monatsbericht von Statistics South Africa (Stats SA) erzielten die südafrikanischen Bergbaubetriebe im Februar einen Umsatz von nur 5,96 Milliarden Rand. Zu aktuellen Kursen entspricht dies einem Wert von 292 Millionen Euro.
Damit ergibt sich gegenüber Vormonat ein Minus von 69 Prozent. Allerdings stieg der Gold-Absatz gegenüber dem (schwachen) Vorjahresergebnis um 25 Prozent. Immerhin lag der 6-Monatsdurchschnitt zuletzt bei 11,37 Milliarden Rand.
Gold- und Platin-Produktion
Dagegen sank die Goldproduktion Südafrikas um 3,6 Prozent gegenüber Vorjahr. Allerdings hatte das Vorjahresminus noch 12,7 Prozent betragen. Währenddessen steigerte man die Produktion an Metallen der Platin-Gruppe (PGM) im Februar um 0,9 Prozent.
Stats SA nennt in den Monatsberichten keine absoluten Zahlen zur Mineralien-Produktion, sondern bietet nur Prozentvergleiche an.
Die PGM-Verkäufe sanken im Vorjahresvergleich um 29,5 Prozent und gegenüber Vormonat um 5,6 Prozent auf 11,33 Milliarden Rand (555 Millionen Euro).
Hintergrund
Bis zum Jahr 2006 war Südafrika auch der größte Goldproduzent (Sorge in Südafrika: „Goldförderung am Ende“). Im Folgejahr übernahm China die Rolle des globalen Marktführers. Rückläufige Mineralisierung im Gestein und das Ausbleiben neuer substanzieller Gold-Funde ließen die Produktionszahlen des Landes fallen. Allerdings litt die südafrikanische Minenbranche in den vergangenen Jahren auch unter schwierigen Förderbedingungen (Bergbau in extremer Tiefe, Streiks, Stromausfälle, Corona). Außerdem sind die Kosten der Goldförderung weiter gestiegen.
Schon klar – die Förderung aus sehr großer Tiefe ist eben sehr kostenintensiv! Und scheinbar z. Zt. so teuer, dass selbst die chin. Nachfrage die Förderung noch nicht lohnenswert macht. Aber bloß keine Sorge – da geht noch was…
Der Schreiner hat Recht – wir können doch in unserer Eigenschaft als „Horter“ (Eichhörnchen) sehr zufrieden sein! Kaufen, einlagern, abwarten – die Restarbeit machen schon die üblichen Verdächtigen für uns! :-) Meine pers., psychologische Grenze liegt bei 2.000,– EUR /oz. – alles rodscha in Kambobscha! Darunter gönne ich mir ein Quantum Trost – nachunzen!!! Verkauft wird eh nicht – frühestens, wenn ich hier bei Regen in meinem Innenhof einen alten Mann mit weißem Bart sehe, der die Viecher zusammentreibt & eine Arche baut… :-) Vllt. schon mal ein paar Unzen auf dem Berg Ararat vergraben – da ist man sofort wieder „flüssig“, wenn das Wasser weg ist (hoijoijoi – Wortspiel vom Dokta!).
Ansonsten s. chart: ein vielversprechender Freitag, wenn wir mit diesem Nordkurs die 16:00 h überleben! Schaun mer mal – kubanischer Seelentröster, Cola, Limette, Eis & Zigarre stehen bereit… :-)
Hasta luego, compagneros y chicas – viva el oro!
Doctor
Habe seit 2002 kontinuierlich Gold gekauft.. viel Gold.. heute bin ich Rentner und bin deswegen finanziell sehr gut situiert…
von der grossen Menge Silber rede ich gar nicht..
Jetzt verkaufe ich mal etwas 1/2 Unzen wenn ich was brauche oder will…und habe Spaß damit..gell..
Da ich nichts auf die andere Welt mitnehmen kann, werde ich mir damit schöne Tage machen!!☝️. Eins zu Null für mich..
@Constantin II.
Schön, dass Sie in Führung liegen.
Gegen wen spielen Sie denn?
@Constantin II.
Alles richtig gemacht. Wir haben zwei Immobilien und hohe Bankguthaben, die wir von meinem Vater erben.
Ausserdem das was wir selbst erwirtschaftet haben und natürlich das liebe Gold.
Ab einem gewissen Alter werden wir erstmals das Aktiendepot liquidieren, erst danach ist das Gold dran.
Für unserem Nachwuchs kaufen wir regelmäßig Gold, mit Übertragung ausgewählte Aktien von Unternehmen die auch die Chance haben in Zukunft sich durchzusetzen, überlege ich noch.
Mitnehmen kann man nach dem Ableben nichts, einfach das Leben genießen und sich etwas schönes gönnen!
@BigDriver
Glauben Sie mir, Geld alleine macht nicht glücklich.
Dazu gehören noch Immobilien, Aktien und Edelmetalle dazu.
( Andre Kostolany).
Also, keinesfalls liquidieren :).