Auch Irland hat etwas gegen Goldankäufer

Justizminister Dermot Ahern verdächtigt irische Goldankaufstellen, in organisiertes Verbrechen verwickelt zu sein. Ähnliche Meldungen kamen zuletzt aus den USA und Großbritannien.
Justizminister Dermot Ahern verdächtigt irische Goldankaufstellen, in organisiertes Verbrechen verwickelt zu sein. Ähnliche Meldungen kamen zuletzt aus den USA und Großbritannien.
Das boomende Goldankaufgeschäft fördert nach Ansicht einiger britischer Politiker Einbruchsdelikte und soll deshalb stärker reguliert werden.
Nicht nur in Deutschland, auch in den USA werben Firmen landesweit und öffentlichkeitswirksam für den Ankauf von Altgold. Verkaufsangebote über physisches Gold sind dagegen in den Massenmedien unsichtbar. Und das wird auch so bleiben.
Eine gelungene Amateur-Videoproduktion aus dem World Wide Web nimmt Goldankaufs-Spots auf die Schippe.
In der aktuellen Krise kann man niemandem raten, Gold zu verkaufen. Im Gegenteil. Gerade jetzt ist der Besitz von echtem Gold und Silber als Vermögensschutz besonders wichtig. Wer trotzdem ersthaft daran denkt, Altgold zu veräußern, der sollte sich diesen TV-Beitrag ansehen.