Die amerikanische Prägeanstalt hat im vergangenen Monat 64.500 Unzen Gold und 850.000 Unzen Silber in Form von Eagle-Anlagemünzen verkauft.
Gold-Absatz Eagles
Die U.S. Mint hat ihren Absatz an Goldmünzen der Sorte American Eagle im Juli leicht gesteigert. Wie aus den Zahlen auf der Internetseite der amerikanischen Prägeanstalt hervorgeht, hat man im vergangenen Monat 64.500 Unzen an Gold Eagles verkauft. Ausgeliefert wurden alle erhältlichen Nominale (1 Oz, ½ Oz, ¼ Oz, 1/10 Oz).

Gegenüber Vormonat steigerte die U.S. Mint diese Gold-Absatz um 23 Prozent. Im Vorjahresvergleich wurde ein Absatzplus von 10 Prozent erzielt. Die 7-Monats-Zahlen liegen mit 806.000 Unzen 13 Prozent über Vorjahr.
Silber-Absatz
Dagegen bleibt der Silber-Absatz gedämpft. Denn für Juli meldet das Unternehmen Verkäufe von 850.000 Silber-Eagles. Damit hat man 8 Prozent weniger ausgeliefert als im Vormonat und sogar 72 Prozent weniger als im Juli 2021. Von Januar bis Juli 2022 wurden 11.556.000 Silberunzen der Sorte American Eagle abgesetzt. Damit liegt man 39 Prozent unter Vorjahr.

Die U.S. Mint konnte die Silber-Nachfrage in den vergangenen Monaten aufgrund von Materialknappheit bei den Rohlingen regelmäßig nicht vollständig bedienen.
Professor Raffelhuber, nun mit dicker Hornbrille ausgestattet, sieht bei der Rente mit
70 Jahren
alle Probleme gelöst.
Richtig: im zarten Alter von 70 haben bereits
50% der männlichen Arbeitssklaven das zeitliche
gesegnet.
Insgeheim wird schon über die Rente mit
80 spekuliert, weil mit 85 Jahren nur noch
5% der Grufties zappeln.
Gleichzeitig wird ein Edelmetallschnueffelkommando ins Leben gerufen um die Fahnenflüchtigen, welche sich in Sizilien und der Schweiz einen schönen Lenz machen, am Schlawittchen zu packen.