Die offizielle Inflationsrate in den USA ist im April erneut niedriger ausgefallen als im Vormonat – mittlerweile zum zehnten Mal in Folge. Mit 4,9 Prozent lag sie im Rahmen der Analysten-Erwartungen. Im Vormonat waren 5,0 Prozent gemeldet worden. Auch die Kerninflationsrate sank mit 5,5 Prozent einen Prozentpunkt unter das Vormonatsergebnis. Deutlich gefallen sind die Preise für Benzin (-12,2%) und Heizöl (-20,2%). Mehr
US-Inflation im April bei 4,9 Prozent
Anzeige
Goldreporter-Ratgeber
Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!
Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger
Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?
Keine Kommentare möglich
Anzeige
Letzte Beiträge
Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!
Anzeige
http://www.shadowstats.com/alternate_data/inflation-charts
Miss Vermont, bitte komm zu mir.
https://www.youtube.com/watch?v=9QBv2CFTSWU
Und hoffentlich hast Du keine Katzen-Allergie!
Du bist das, wovon ich träume.
@Wolfgang Schneider
Das Büro der „Lügenstatistiker“ (BLS) in den USA hätte die Inflations-
rate auch noch 2-3 Prozentpunkte niedriger vermelden können,
wenn es in die Trickkiste unseres Statistischen Bundesamtes
gegriffen hätte, weil:
„Interessant wird es dann, wenn man sich einmal die Mühe macht
und sich die Entwicklung der Berechnungsmethode des
„Statistischen Bundesamtes ansieht.
Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe
wurden 2020 mit 233,06 Promille gewichtet,
2021 mit 253 Promille,
2022 mit 252,20 Promille und
jetzt im Jahr 2023 nur noch mit 165 Promille, (siehe Grafik im Artikel !)“
Praktisch, nicht wahr?
Dann hätte Joe Biden doch auch stolz verkünden können
(wie das Bundeskanzleramt Ende April), „daß die Inflationskrise
nun überwunden sei“!
„Es liegt auf der Hand und ist gängige Praxis, dass die Preistreiber
niedriger gewichtet werden, damit die Teuerungsrate auf Basis
des Index sinkt.
Humoristisch betrachtet gleicht die Produktion des Ergebnisses
einer kontrollierten Würfelaktion. Übrigens bezeichneten die
Deutschen Wirtschaftsnachrichten die Zusammenstellung des
Warenkorbes bereits in einem Kommentar vom 24. April 2022 als
eine einzige Täuschung.“
ᕙ(⇀‸↼‶)ᕗ✌
@ WS Die Anis könnten sich auch den ganzen Schuldengrenzen-Zirkus sparen wenn sie von der Bundesrepublik lernen würden: Christian der Clevere macht aus Schulden einfach SONDERVERMÖGEN und schon ist der Drops gelutscht.
@Materialist
Ich vermisse unseren @Krösus. Der würde jetzt Karl Marx zitieren: „Gold zirkuliert, weil es Vertrauen hat; Papiergeld hat Vertrauen, weil es zirkuliert.“
https://www.youtube.com/watch?v=xSlPTvYL5lk
„Die Zeit entwickelt sich und kommt so nun wieder an einen Punkt, wo sie sich erneuert. Zuerst gibt es eine Zeit der Reinigung und dann eine Zeit der Erneuerung. ,,, Uns wurde von unseren Ältesten gesagt, daß wir die Amerikaner kommen und auch wieder gehen sehen werden. … Auf eine Art ist Amerika ja schon am Sterben, von innen heraus.“
Ich spiele mal den Propheten, denn ich habe ein Déjà-vu. War ich doch 1990/91 ein Jahr lang in Moskau als Student. Wenn das Vertrauen in den FIAT-Dollar weg ist – und das kann ganz unverhofft geschehen und läuft dann sehr schnell ab – ist es mit den USA vorbei wie mit der UdSSR Ende Dezember 1991. Ich hoffe und bete, daß es nicht nach dem Motto „Nach uns die Sintflut“ so kommt, daß sie einen 3. Weltkrieg anzetteln. Hab heut einen Kirschbaum umarmt; der ist voller Fruchtansatz. Und 10 5Liter-Gebinde mit herrlichem Saft in ein Pflegeheim für demente Alte nach Frankfurt (Oder) gebracht. Translator will Gottes Knecht sein, aber niemandes Sklave. Die Pfleger haben sich bei mir bedankt und gesagt, daß ihre alten Leutchen den Saft gerne trinken. Lieber Gott, wenn die USA kollabieren, schickst Du bitte Miss Vermont zu mir, die erhält bei mir Asyl, und ich übersetze ihre Papiere kostenlos.
@WS Mein Kirschbaum sieht genau so aus ,werde ihn ab und zu wässern zum Glück habe ich einen eigenen Brunnen.Der Pfirsichbaum hat auch gut angesetzt muss bei ihm aber wieder mit dieser Blätterkäuselkrankheit kämpfen.Mal sehen wenn die Pfirisiche alle werden , muss ich dem Eichkater nicht mehr den Zollstock hinterherwerfen ,wenn er wieder 5 bis 10 Stck.klaut.Von wegen er sammelt still und leise Nüsse..War letztens in Neuhardenberg ist ja nicht mehr weit von dort bis in das Oderbruch. Gibt es schon Pläne das vom alten Fritz urbar gemachte Bruch wieder zumoddern lassen? Dann rückt dir Generation Friday for Faulheit auf Befehl der Olivgrünen auf den Pelz.