US-Inflationsrate steigt auf 1,4 Prozent
Die offizielle Inflationsrate in den USA ist im vergangenen Monat auf 1,4 Prozent angestiegen. Im Vormonat waren 1,2 Prozent Inflation gemeldet worden. Stärker als im Dezember 2020 stiegen die Verbraucherpreise im Vorjahresvergleich zuletzt im vergangenen März. Damals lag die Teuerungsrate bei 1,5 Prozent. Im Januar 2020 hatte die offizielle US-Inflationsrate sogar bei 2,5 Prozent gelegen. Im Dezember am stärksten gestiegen ist das Preis-Segment Energie, insbesondere Benzin (+8,4 Prozent). Mehr
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Genial einfach, sicher und günstig: Gold vergraben, aber richtig!
Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass? Notfallplan für Goldanleger
Short URL: https://www.goldreporter.de/?p=98732
Hu hey, jetzt kostet das Benzin in Florida 0,68 EuroCent an der Tanke im Durchschnitt. Ist schon echt teuer da, wenn man nicht wie hier zu Land noch Geld für die Abnahme bekommt.
https://de.globalpetrolprices.com/USA/Florida/gasoline_prices/
https://www.usa-reisetraum.de/reiseservice/verkehr/tanken-benzinpreise/
Ich kaufe ein 0,58 EuroCent von EDIT.
Auch interessant: Aktuelle Daten zur Inflationserwartung in God’s Own Country. Nach Erhebungen der Uni Michigan erwarten die Endverbraucher des Finanzsystems ein deutliches Anziehen der Inflation.
https://finanzmarktwelt.de/verbrauchervertrauen-uni-michigan-amerikaner-erwarten-inflation-188575/