Z-News
Gold kaufen: Aktuelle Lage und Preise im Handel
Jetzt Gold kaufen? Mit dem Goldpreis-Anstieg hat zuletzt auch das durchschnittliche Aufgeld für Goldmünzen und Goldbarren im Edelmetall-Handel zugenommen.
So entwickelt sich der Goldpreis im Dezember
Im Dezember verbuchte der Goldpreis in den vergangenen sechs Jahren jeweils einen Kursgewinn. Wie sieht es 2023 aus?
Goldpreis nahe Rekordhoch: Gewinnmitnahmen bei ETFs
Silber- und Goldpreis sind innerhalb einer Woche stark angestiegen. EFT-Investoren zogen aber Geld aus den großen Fonds ab.
Gold-Rally jetzt kurzfristig ausgereizt?
Der Goldpreis hat sich im jüngsten Aufschwung an seine Allzeithochs in Euro und US-angenähert. Ein kurzfristiger Rücksetzer wäre jetzt keine Überraschung.
Goldpreis: US-Banken prognostizieren steigende Kurse
Nachdem der Goldpreis oberhalb von 2.000 US-Dollar ein 6-Monats-Hoch anläuft, äußern sich plötzlich Goldman Sachs und Bank of America positiv über Gold.
Mehr Gold landet in den Fed-Tresoren in New York
Im Oktober wanderten noch einmal 6 Tonnen Gold eines Landes oder einer Institution in die Verwahrung bei der Federal Reserve Bank of New York.
Wie übersteht der Goldpreis diese Events?
Die moderateren Zinserwartungen helfen dem Goldpreis. In dieser Woche stehen aber noch wichtige Termine an.
Goldpreis über 2.000 Dollar: Marktstärke nimmt zu!
Der Goldpreis beendete die Handelswoche erstmals seit Mai wieder oberhalb von 2.000 US-Dollar pro Unze. Dabei sehen wir eine Zunahme der Marktstärke im Geschäft mit Gold-Futures.
Gold kaufen: Aufschläge im Handel stark gesunken
Wer jetzt Gold kaufen möchte, erlebt im Durchschnitt das niedrigsten Aufgeld für Goldanlageprodukte seit Anfang 2020.
Größter Gold-ETF: Größter Kapitalzufluss seit Mai 2022
Mit dem jüngsten Goldpreis-Aufschwung finden sich wieder ETF-Investoren. Innerhalb einer Woche flossen dem GLD 882 Millionen US-Dollar zu.
Goldmünzen: Kennen Sie die Geheimnisse des Gold-Känguru?
Warum wird das Gold-Känguru auch als Nugget bezeichnet, was ändert sich 2024 und warum hält diese Goldmünze zwei Weltrekorde?
Goldreserven der Türkei im Oktober stark gestiegen
Die Goldreserven der Türkei sind drei Monate in Folge gestiegen. Der Wert des Goldes nahm im Vormonatsvergleich um stattliche 9 Prozent zu.
Goldpreis-Ausbruch: Jetzt kann es passieren!
Der Goldpreis hat die Basis für einen wichtigen technischen Ausbruch geschaffen. Sehen wir bald neue Rekordkurse?
Schweiz im Goldrausch: 120 Tonnen nach Asien, Gold kommt aus Russland
Im Oktober lieferte die Schweiz erneut große Mengen an Gold nach Indien, China. Dagegen kam viel Gold aus ehemaligen Sowjet-Republiken.
Goldpreis auf Erholungskurs: Marktzinsen sinken
Der Goldpreis begibt sich erneut auf Erholungskurs. Gestützt wird Gold durch sinkende Zinserwartungen und Anleiherenditen.
Letzte Kommentare