Die Vereinigten Staaten waren Ende Juli mit 6,63 Billionen US-Dollar im Ausland verschuldet. Chinas Bestände an US-Staatsanleihen sind erneut gefallen. Jene der Fed stiegen dagegen wieder an.
Das US-Finanzministerium hat Angaben zu den Haltern amerikanischer Staatsanleihen per Ende Juli 2019 veröffentlicht. Demnach hat Japan seine Bestände an US-Papieren weiter aufgestockt. Deren Beteiligung an den US-Staatschulden stieg gegenüber Vormonat um 7,9 Milliarden US-Dollar auf 1.130,8 Milliarden US-Dollar. Das Land ist damit zum zweiten Mal in Folge größter Auslandsgläubiger der USA.
Diese Position hatte China lange Zeit abonniert. Im Juli gingen deren Bestände aber erneut um 2,2 Milliarden US-Dollar zurück auf 1.110,3 Milliarden US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat sich das Volumen von US-Staatspapieren in chinesischer Hand um 20 Milliarden US-Dollar verringert. Insgesamt waren die USA zu diesem Zeitpunkt mir 6.630,5 Milliarden US-Dollar über Anleihen im Ausland verschuldet. Gegenüber Vormonat ergibt sich ein Minus von 5,8 Milliarden US-Dollar.
Der größte Geldgeber der Vereinigten Staaten bleibt die U.S. Federal Reserve. Laut dem jüngsten Rechnungsbericht hielt die Fed US-Staatsanleihen im Volumen von 3.012,93 Milliarden US-Dollar in ihrem Portfolio. Gegenüber dem Vormonat ergibt sich ein Anstieg um 1,85 Milliarden US-Dollar.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Wenn alle Länder ihre Währungen abwerten möchten um sich so wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen dann ist am Ende keine Papierwährung mehr sinnvoll. Nur in die Härteste Währung sollen die Anleger bitte nicht gehen, zumindest aus der Sicht der Zentralbanken.
@Uwe
Die einzige Währung zwingt sich doch direkt auf. Und das geschieht ja bereits. Die Folgen werden verherend sein.
https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/federal-reserve-system-fed-interveniert-massiv-am-geldmarkt-a-1287396.html
Bei 10% Zinsen hätten sie endlich Inflation und damit die Abwertung der Schulden.
Danke, liebe @Klapperschlange. Deine Posts heute früh waren ein Augenöffner.
@Wolfgang S.
Ich denke, daß Powells Auftritt heute Abend viele von uns zum „Flaschenöffner“ greifen läßt.
Die hübsche „rechteckige Dragon Silber-Unze 2019“ kostet aktuell noch 19,31€;
uns was wird sie 20:01 Uhr kosten?
@Klapperschlange: jetzt nach 20:00 Uhr kostet sie erstmal weniger. die Märkte korrigieren wie so oft nach einer Zinsentscheidung. Wir wissen aber alle das dies nur wieder von kurzer Dauer sein wird ! Der Crash wird so lange wie nur irgendwie möglich herausgezögert. Man nennt es auch Insolvenzverschleppung!
https://www.manager-magazin.de/finanzen/versicherungen/riester-rente-viele-versicherer-kassieren-doppelt-a-1287423.html
Sagt mal, ist das hier eine Sauerei, oder ist das keine?
Darauf gibt es nur eine musikalische Antwort. Alle Bayern mögen mir verzeihen.
https://www.youtube.com/watch?v=qpAPKqZMgdQ
Gott mit dir, du Land der Deppen, deutsche Zahler, Targetland.
Über deinen Geldreserven ruhet Draghis Segenshand!
/2x:/ Gott behüte deine Huren von der Presse, Funk, TV.
Vom Koran hört man die Suren, geht verschleiert manche Frau.
Gott mit dir, dem Trottelsparer, daß wir jeden Euro, der
auf dem Konto ist gelandet, geben für die Schulden her,
/2x:/ die im Euroland entstanden; bald ist alles nichts mehr wert.
Fest im Brüss’ler Sozialismus bau’n wir uns’res Glückes Herd.