Von Egon von Greyerz, Matterhorn Asset Management AG
Wir leben in einer Welt, die nur mit ständig steigenden Schuldenmengen überleben kann. Wenn sich Pandoras Büchse einmal öffnet, dann steckt mehr darin, als die Welt verkraften kann: eine deflationäre Implosion von Schulden und Vermögensanlagen.
Wie es in der griechischen Mythologie heißt, brachte das Öffnen der Büchse der Pandora viele Übel über die Welt. In den kommenden Jahren werden wir erleben, wie eine moderne Büchse der Pandora geöffnet wird – mit ebenso zerstörerischen Folgen wie beim Öffnen der alten Büchse. Der große Unterschied zu damals: Die Konsequenzen werden nicht Teil einer historischen Mythologie sein, sondern real und katastrophal für die gesamte Welt und zwar in einem bisher völlig unbekannten Ausmaß.
Die Büchse der Pandora
Pandora – die Allgeberin – war die erste menschliche Frau, die von griechischen Göttern geschaffen wurde. Zeus befahl ihre Schöpfung als Strafe für die Menschheit, da Prometheus das Geheimnis des Feuers gestohlen und es der Menschheit geschenkt hatte. Pandora ergatterte die Büchse (eigentlich eine Art Krug), die Prometheus‘ Bruder gehört hatte und öffnete sie, worauf alle Übel der Menschheit, wie auch Tod und Krankheit, entwichen. Als sie ihren Fehler erkannte, schloss sie den Krug wieder und allein die Hoffnung blieb darin.
So wie Pandora die Strafe über die Menschheit brachte, so wird die Welt in den kommenden Jahren für die Exzesse, Schulden, Täuschungen und fehlenden moralischen wie ethischen Werte bestraft werden. Nach dem Öffnen der modernen Büchse der Pandora wird es so viele Probleme und Schocks geben, dass die Welt erkennen muss, dass diese Liste endlos ist.
Geschichtlich betrachtet, gab es zahlreiche Perioden, in denen sich eine intakte, auf vernünftigen Prinzipien beruhende Wirtschaft in einen Zustand massiver Verschuldung, Geldschöpfung und Krieg verwandelte. Einige dieser Zyklen blieben von eher kleinerem Ausmaß, und buchstäblich jeder dieser Zyklen blieb lokal oder regional beschränkt. So gibt es viele Beispiele für Wirtschaftszusammenbrüche in Einzelländern wie Argentinien oder in einzelnen Regionen wie dem Römischen Reich.
Doch niemals zuvor in der Geschichte war buchstäblich jedes Land und jede Region gleichzeitig insolvent oder bankrott gewesen.
Schuldenstandsquoten von bis zu 1.000 %
Beginnen wir mit China, wo sich die Verschuldung in diesem Jahrhundert exponentiell vermehrt hat – von 2 Billionen $ auf 40 Billionen $. Wie die meisten schuldenbasierten Länder muss auch China seine Verschuldung in einem stetig wachsenden Umfang ausweiten, um BIP-Wachstum erzeugen zu können. Seit 2009 wuchsen die Schulden Chinas dreimal so schnell wie das Bruttoinlandsprodukt. Die Schuldenstandsquote (Staatsverschuldung zu BIP) soll sich geschätzt bei massiven 300 % bewegen. Legt man dieser Quote jedoch die Zahlen des Finanzstabilitätsrates zugrunde, bekommt man ein ganz anderes Ergebnis. In die Kalkulationen des Rates fließen auch alle Finanzanlagen mit ein. Auf dieser Grundlage ergibt sich für China eine schwindelerregende Schuldenstandsquote von 833 %.
Doch China ist nicht das schlimmste Land. Unter Benutzung desselben Maßstabs kommt das Vereinigte Königreich – das größte Finanzzentrum der Welt – auf eine Schuldenstandsquote von 1008 %. Viele Industriestaaten liegen oberhalb von 400 %, wie die Tabelle unten zeigt. Die Schweiz, mit einem für das Land zu großen Bankensystem, wäre ebenfalls ganz oben auf der Liste.
Japans Wirtschaft versinkt im Pazifik
Den dritten Listenplatz hat Japan mit einer Schuldenstandsquote von 657 %, einschließlich aller Finanzanlagen. Japans Ökonomie ist völlig pleite und wird im Pazifik versinken. Das Land wird natürlich überleben, die Wirtschaft hingegen nicht. Die Staatsverschuldung Japans beträgt 1,013 Billiarden Yen (10 Billionen $), also 250 % des Bruttoinlandsprodukts. Aktuell liegen die Zinskosten für diese Schulden bei 1,1 % und zehren 20 % der Steuereinnahmen des Landes auf. Stiegen die Zinsen in Japan auf 5 %, was sehr wahrscheinlich ist, würden die Zinskosten bei 100 % der Steuereinnahmen liegen. Doch selbst wenn die Zinsen bei 1,1 % blieben, würde das Land spätestens 2041 100 % der Steuereinnahmen für Zinszahlungen leisten müssen.
Japan hat ein weiteres großes Problem: Die Bevölkerung altert und schrumpft. Es wird erwartet, dass die Bevölkerung im Jahr 2065 um 1/3 geschrumpft sein wird – von 127 Millionen auf 88 Millionen. Im Jahr 2065 werden zudem 40 % der japanischen Bevölkerung 65 Jahre und älter sein; die Gruppe der unter 14-Jährigen wird hingegen nur 10 % stark sein. Die schweren Probleme für Japan werden aber nicht bis 2065 warten. Aufgrund der massiven Schulden und Defizite des Landes wird es wahrscheinlich in den nächsten 2-5 Jahren zu einer Wirtschafts- und Währungskrise kommen.
EU-Desaster, Zykluswende, Pandoras Büchse und der Goldpreis:
> Lesen Sie weiter auf Seite 2
Nur ein paar Zahlen:
1925 kostete ein Ford T Modell ca. 46 Unzen Gold
2014 kostete ein Ford Mondeo ca. 23 Unzen Gold
Oder:
Im Jahre 2000 kostete 1 DAX etwa 26,5 Unzen Gold
Im Jahre 2017 kostete 1 DAX etwa 11 Unzen Gold
Übrigens kann man Gold doch essen (machen auch Einige)
hat sogar eine eigene Zusatzstoffnummer E175;
bei Banknoten wäre ich da vorsichtig, die haben auch keine
Zusatzstoffnummer.
Viele Grüße aus Andalusien
H. J. Weber
Das Secretariat to the Financial Stability Board Bank for International Settlements, kürzer Financial Stability Board, noch kürzer FSB und zu guter Letzt eingedeutscht Finanzstabilitätsrat ist nicht irgendein Wald- und Wiesenverein von Crash-Propheten, sondern eine bei der Bank für internationalen Zahlungsausgleich angesiedelte Organisation, die die Risiken des globalen Finanzkapitalismus bewerten soll.
Wenn also schon diese dem Herz der Finsternis entsprungene Organisation (Mitglieder: Weltbank, EU, EZB etc.) vor erheblich zugenommenen Risiken warnt, lohnt es sich, mal genauer hinzuschauen. In ihrem neuesten Report
http://www.fsb.org/2018/03/global-shadow-banking-monitoring-report-2017/
dokumentiert die FSB die dramatische Aufblähung des Finanzsektors.
Die Gesamtzahl aller Finanzanlagen weltweit ist mittlerweile auf 340 Billionen US-Dollar gestiegen. Das entspricht dem vierfachen der globalen Wirtschaftsleistung. Protagonisten in diesem Casino sind vor allem sogenannte „Schattenbanken“. Der Anteil klassischer Banken nimmt dagegen kontinuierlich ab und liegt aktuell nur noch bei 40%. Der „Rest“ hat die Gestalt von Hedgefonds, Private Equity oder Indexprodukten angenommen.
Zu unterscheiden sind dabei klassische Schattenbanken, die wie in China maßgeblich zur hypertrophen Unternehmensverschuldung beitragen, aber auch die Notenbanken, die entgegen ihrer ursprünglichen Funktion (Währungsstabilität) inzwischen zur offenen staatsfinanzierenden Kreditvergabe übergegangen sind.
http://www.businessinsider.de/diese-entwicklung-der-finanzmaerkte-koennte-eine-crashgefahr-darstellen-2018-3
Die Notenbanken also als Teil des „Graubereichs“ des Geldsystems: „Aus den Kontrolleuren wurden weitere Gefährder.“
@Thanatos
Dann wird es aber mal Zeit, dass der Europäische Gerichtshof endlich zu einer Entscheidung kommt. Damit das Bundesverfassungsgericht über die Klage von Lucke und Gauweiler befinden kann.
https://www.welt.de/wirtschaft/article167685505/Bundesverfassungsgericht-hat-Bedenken-gegen-EZB-Geldschwemme.html
Sieht mir ganz nach Verschleppung aus.
@DerKosmonaut
Die Interne Revision kommt also zu einem klaren Urteil. Doch warum bewegt sich nichts?
Weil es sich frei nach Christian Morgenstern um „unmögliche Tatsachen“ handelt:
„Weil, so schließen [wir] messerscharf, // nicht sein kann, was nicht sein darf.“ Oder auch:
„Blödem Volke unverständlich // treibt [die EZB] des Lebens Spiel.“
So soll es auch bleiben, denn:
„Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist.“
Daher ist es ein probates Mittel, den Zustand der Unmündigkeit jeden Tag aufs Neue zu reproduzieren.
@Thanatos
Die WELT-Warnung vor der „Zockerei“ der EZB und G&S-Marionette bewahrheitete sich Anfang Januar 2018, als die Steinhoff-Aktie im freien Fall war.
Genau die…hatte Super-Mario für „gut befunden“ und nach dem Verkauf der Anleihen 139 Millionen Euro Verluste eingefahren.
Eigentlich müßten wir den Europäischen Gerichtshof jetzt wegen „Untätigkeit“, „Verschleppung von Klagen“ und „Befangenheit“ wg. intimer Abhängigkeit zur EZB-Zockerbude verklagen…
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/ezb-trennt-sich-von-steinhoff-anleihe-15382200.html
Du separierst nicht welche Finanzanlagen…also echte Werte in Edelmetalle, Grund,Boden,Industrieanlagen, Immos usw. ! Die rumschwierbelnden NullPapiere die was beweisen sollen…aber Null Wer haben !
Wie schon vor Jahrzehnten einmal einer zum Keynes Modell sagte:
Wenn es so einfach wäre, mit blossem Gelddrucken Stimuli zum ewigen Wohlstand zu setzen, warum hat man es dann nicht schon immer so gemacht ?
Man hat es versucht, aber es endete immer im Desaster.Nahezu alle verloren ihren Besitz und ihr gesamtes Vermögen. Nur Gold und Silber und Agrarland blieb und ermöglichten denjenigen, welche es besaßen, einen Neuanfang.Aber nur diesen.
Für alle anderen galt: Wie gewonnen, so zerronnen.
@taipan
Zufall? Grade erschienen die vier Reiter der Apokalypse auf 10 Oz Ag. Zeit, darüber nachzudenken bzw. vorzusorgen.
1. Weisse Pferd der Eroberung (evtl. Rettung durch Jesus?)
2. Rote Pferd des Krieges
3. Schwarze Pferd des Hungers, der Inflation
4. Blasse Pferd der Seuchen und des Todes
ad Hoffender: Auf dem weißen Pferd sitzt der Antichrist (nicht Jehoschua).
@Taipan
Das nahezu alle Ihren Besitz und Ihr Vermögen verloren, das geht auch ohne Keynes, das geht auch nach der vermeintlichen Alternative der sogenannten östereischischen Schule. Erstgenanntes hat Inflation, letztgenanntes Deflation, zur Folge und Beides ist von Übel. Inflation ergab sich 1923 und das Gegenteil Deflation 1929. 1923 hungerten die Leute weil das Geld wertlos war, 1929 hungerten die Leute weil Sie kein Geld hatten.
Wo sind die „KryptoShit-Anhänger“ geblieben?
G20 „kippt Krypto“ in‘s bittere Tal der Tränen.
https://www.zerohedge.com/news/2018-03-14/bitcoin-drops-ahead-g-20-central-bankers-can-no-longer-ignore-cryptos
@Ex: nicht verzagen; wird (evtl./vielleicht/oder auch nicht) schon wieder!
@Boa
Bin bestimmt der größte Fan des KryptoShits, daher von mir was DEUTSCHES dazu.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Co-Google-aechtet-Werbung-fuer-Kryptowaehrungen-3994139.html
Fan, weil man nur EINMAL im Leben die Gelegenheit hat, der Entstehung und dem Untergang einer Superspekulation beiwohnen zu können…:-).
1008% Schuldenstandsquote in GB?
https://www.zerohedge.com/news/2018-03-13/uk-gas-crisis-out-frying-pan-fire
Wenn man das hier liest, kommt man zu dem Schluß, das glückliche Albion hat keine anderen Sorgen.
@0177translator
„Wie die Daily E-Mail heute berichtet, hat der EX-US-Außenminister Powell
dem britischen Ober-/Unter-/Mittel-Haus zuverlässig und aus sichererererster
Irak-Quelle versichert, daß man in London eindeutige Spuren von ‚WMD‘ (Maaßen-
Verknusperungs-Waffen) gefunden hat, deren DNA zielsicher nach Moskau; –
genauer – auf Putin zeigen. DER war’s, schon wieder.
https://www.welt.de/geschichte/article113393685/Als-Colin-Powell-seine-ungluecklichste-Rede-hielt.html
Jetzt bekommt der Wladimir die Quittung für seine (bewiesene ?) Einmischung in die US-Wahlen; so kurz vor den Rußlandwahlen.
(welch 1 Zufall !?, und die US-Drahtzieher, die Geheimdienste, halten
sich auffallend bedeckt).
Auf die Ausweisung von 23 russischen Botschaftern kommt demnächst der
Gegenschlag aus Moskau, und dann geht es ‚Schlag auf Schlag‘ weiter, bis Theresa ohnmächtig im Unterhaus auf den gebohnerten Holzfußboden sinkt.
Kann ja sein, dass die Rakete noch zündet, wenn sich die Büchse der Pandorra öffnet, aber ich glaube nicht mehr dran. Die Interventionen sind einfach zu stark. Wenn man dann täglich sieht, wie sich die Leute gegenseitig beschei…, nur um noch irgendwie klar zu kommen, möchte man doch alle 4re von sich strecken und sagen : Leckt mich am A…. Man sieht nur noch Ungleichheit, Abzocke, Geschäftsmodelle usw. Die Chefs lügen, dass sich die Balken biegen, obwohl sie mit im selben Boot sitzen. Spass macht das keinen mehr!
Ein aktueller Artikel (‚Gold-Telegraph’) aus der Goldminen-Industrie: die Gold-Vorkommen („Explorer“ und weltweite Goldminen) sind zwischen 2006 und 2015 um 85% zurückgegangen, (siehe hier.)
(Quelle: Bloomberg)
“Der Vorsitzende des World Gold Council, Randall Oliphant, hat darauf hingewiesen, dass die globale Goldproduktion ihren Höhepunkt erreicht haben könnte. Die Zeit wird kommen, daß das Angebot die Nachfrage nicht mehr decken wird. Der Goldpreis steigt normalerweise in Zeiten wirtschaftlicher Abschwächung. Wie wird der globale Finanzmarkt reagieren, wenn das Goldangebot knapp wird und Gold zu einem noch selteneren Rohstoff wird?“
“China, der weltweit größte Goldgräber, produzierte 2016 453 Tonnen Gold. Im Jahr 2017 sank Chinas Produktion um 9 Prozent. Wenn die Goldproduktion weiter sinkt, ist ein Anstieg der globalen Nachfrage sicher. Die Nachfrage wird von Investoren und Zentralbanken kommen, die sich nicht auf die zweifelhafte Stärke des US-Dollars verlassen wollen.“
Die Suche nach neuen Gold-Vorkommen durch „Explorer“ wurde ab 2012 wegen fallender Goldpreise quasi eingestellt:
„“Der Goldpreis ist seit 2012 stetig gefallen. Bergbauunternehmen können keine neuen Explorationen finanzieren. Die Zeit zwischen Goldentdeckung und aktivem Bergbau beträgt durchschnittlich sieben Jahre. Dies ist eine beträchtliche Zeitspanne zwischen der Erschöpfung alter Minen und dem Abbau neuer Minen. Und Bergbauunternehmen werden es schwer haben, die Kosten zu tragen.“
Was man jetzt braucht, ist etwas Geduld, Gesundheit und das richtige Investment…für die nächsten 4…5 Jahre.
@Goldminer Das Problem ist wohl, das die Reserven auch mit erhöhter Exploration nicht mehr erhöht werden können, zudem sinken die Erzgehalte stetig, was die Kosten erhöht. Sinkende Reserven und fallender Output, bei gleichzeitig steigenden Kosten werden für die Minenindustrie längerfristig sicher zum Problem.
Irgendwann werden bisher nicht geförderte Vorkommen, wie z.B. Snowfield, Livengood oder Klerksdorp, um nur drei zu nennen, verstärkt in den Focus kommen. Das Dilemma der Minenindustrie zeigt auch folgender Artikel, wie ich finde, gut auf:
http://www.goldseiten.de/artikel/356761–Wie-die-Minenindustrie-ueber-ihre-eigene-Zukunft-denkt.html
@Toni
Danke für Deinen Dr. Müller-Link, in welchem der Zeitpunkt der „Peak Gold Production“ mit 2015 angegeben war; realistischer erscheint mir 2019.
Die abnehmende Goldförderung der letzten Jahre (vor allem in China) hängt jedoch auch damit zusammen, daß schärfere Umweltauflagen und damit verbundene ‚temporäre‘ Minen-Stillegungen der Grund waren und sind.
Wir diskutieren zwar über Gold, ich betrachte jedoch seit einem Jahr das Preis-Verhältnis von Gold:Silber (GSR) (hier:), vor einem Jahr lag das GSR unter 1:69; heute > 1:80.
Für mich ein deutliches Zeichen, daß das außerirdische Edelmetall, das industriell verbraucht wird, als Abfallprodukt der Erzförderung durch Notenbanken im Preis „subventioniert“ wird.
Anders formuliert: “ eine eindeutige Darbietung offener Manipulation „
@Goldminer Nicht verwechseln, der Chart betrifft nur die Majors, also nicht die gesamte globale Goldproduktion, Produktion der Majors, 95 mio Unzen = 295,45t. Gold. (- Seabridge Präsentation, S.46, schau mal rein, sind noch andere interessante Charts dabei http://seabridgegold.net/pdf/corp_pres.pdf ) Bei den großen Produzenten ist die Förderung schon eine Weile rückläufig, denke das drückt bei den Majors, z.B. Barrick, stark auf den Kurs, wenn Gold gerade mal wieder den Rückwärtsgang einlegt.
Sehe nicht das wir bei Gold/Silber auf absehbare Zeit wieder zu den alten GSRs
aufschließen können, das Gap ist einfach riesig, bei GS ist heute morgen zu Silber ein interessanter Artikel dabei. https://www.goldseiten.de/artikel/366355–Kein-Silberstreif-am-Horizont.html
Aber wer weiß schon wo die Kurse noch hinsteigen, z.Z. aber, dank Subvention, gibt es den „Abfall“ günstig :-)
Also haut weg das gelbe Zeug und verschuldet euch auf Deibel komm raus. Und dann tanzen wir auf Gräbern. Hauptsache heute Spass, morgen sind wir vielleicht alle tot.
Weshalb also in die Zukunft planen ?
Jetzt und heute ist angesagt.
Also gebt den USA das Gelbe und nehmt dafür deren frisch gedruckte Greenbacks. Mit Zinsen, liebe Leute.
Denn Gold bringt keine Zinsen und wird auf Dauer wertlos. Weg damit, jetzt und heute und Prassen bis der Cholesterinspiegel quietscht.
Das ist leider absolut Realität:
https://www.zerohedge.com/news/2018-03-14/larry-kudlow-i-would-buy-dollar-and-sell-gold
@Toni : So ein US-amerikanischer TV-Larry kann mir viel erzählen es interessiert ,mich null.
Ich habe gerade diesen erschütternden Artikel
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/prof-sinn-der-wahre-grund-fuer-das-scheitern-jamaikas-war-ein-ganz-anderer-a2376528.html
gelesen und sage: wer nicht verstanden hat, dass die Absicherung seines Vermögens durch Gold die einzige Lösung ist, dem sozialistischen EU- Moloch zu entgehen, der wird einst seinen Kindern zu rechtfertigen haben, dass er alles Vermögen durch dumme Gläubigkeit der Lügen- und Betrugspolitik verspielt hat.
@Hans
Ja, die große Koalition wurde von außerhalb bestimmt, ein alter Zopf, Lindner hat es bestätigt. Und obiger Prof. hat auch erklärt, dass in ca. 15 Jahren der Rentendrops in D ausgelutscht ist, weil die Babyboomer in Rente gehen, dann ist aber kaum davon auszugehen, dass Italien unsere Rente bezahlt, wie wir jetzt auf Napoleons Wunsch deren (kleiner Scherz zu Italien). Die Napoleons der Neuzeit interessiert das nicht, weil sie ihre „Meriten“ eingesackt haben und das Chaos von weit oder oben süffisant betrachten. Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott, dieser Spruch ist in der EU-Kleptokratie wertvoller als eine Versicherung.
@Hans
Ein etwas irrlichtender Artikel, der hilflos zwischen Berichterstattung und Meinungsmache changiert. Natürlich gewürzt mit einer Brise Verschwörungstheorien.
Macron ist vieles, aber ganz sicher kein Sozialist. Eher ein zynischer Marktradikaler alter Schule
http://www.fr.de/politik/franzoesischer-praesident-macron-laestert-ueber-arbeitslose-a-1363189
der als erstes die Vermögensteuer abgeschafft und die Besteuerung von Kapitalerträgen deutlich verringert hat. Als typisch „angebotsorientierte“ Maßnahmen sollen sie zu mehr Investitionen und Wachstum führen. Im Ergebnis kommen sie aber unmittelbar nur den wohlhabenden Franzosen zugute.
Aha, die EU schottet sich also zu Lasten der Verbraucher und der Dritten Welt ab, was der „Linken“ geschuldet sei, die dem segensreichen Wirken des freien Marktes im Wege ist. Ließe man nur dem Kapital freie Hand, gebe es weniger Betroffene unter den „einfachen“ Leuten.
Hier werden perfide einzelne Versatzstücke linker Kritik am Welthandelssystem, welches übrigens zu Gunsten (!) hiesiger Verbraucher die Ausplünderung der Dritten Welt sicher stellt, so gedreht und gewendet, dass – Überraschung! – der „Freihandel“ plötzlich als die Rettung in letzter Sekunde aufscheint.
Aber es kommt noch besser: Das was eben noch im europäischen Rahmen so vehement kritisiert wurde, soll nun im nationalen Kontext funktionieren. Abschottung und Protektionismus – ja, Deutschland müsse sich wieder um sich selbst kümmern. Nationalchauvinismus? Vielleicht. Aber spätestens an dieser Stelle war’s das mit der argumentativen Konsistenz.
@Hans
Hans-Werner-UN-SINN, der Münchner Basar-Ökonom der Import und Export nicht unterscheiden kann – wie Albrecht Müller nachgewiesen hat – macht auch in diesem Artikel das was er immer macht und wofür er fürstlich bezahlt wird. Feindbilder wie die bösen Gallier die nur unser ( UNSER VOR ALLEM ) Geld haben wollen, werden aufgebaut. Das haben schon die Nazis nicht anders gemacht. Die Frage wer wirklich am Euro verdient und wer wirklich daran verliert, wird gar nicht erst gestellt, damit Sie nicht beantwortet werden muss.
Wer wirklich etwas wissen will, der sollte sich von den Apologeten des Systems keine Märchen erzählen lassen.
Was ist der tiefste Grund von ökonomischen Krisen? Oft wird gesagt, der produzierte Wert könne mangels Kaufkraft nicht realisiert werden. Aber warum gibt es zu wenig Kaufkraft? Weil in Wirklichkeit zu wenig Wert produziert wird und deshalb die regulären Löhne und Profite zu gering sind. Und warum wird zu wenig Wert produziert? Weil die Konkurrenz auf dem Weltmarkt durch technologische Entwicklung und betriebswirtschaftliche Kostensenkungsprogramme zu viel Arbeitskraft überflüssig gemacht hat. Es ist aber gerade die Arbeitskraft als Kapitalbestandteil, die EINZIG UND ALLEIN neuen Wert produziert. Insofern ist die Freisetzung von Arbeitskraft nicht bloß ein Problem für die Betroffenen, sondern ein Problem des kapitalistischen Systems.
Wenn mit immer weniger Arbeitskraft immer mehr Waren produziert werden, sinkt auch deren Wert. Weil dann in der Konkurrenz weniger Wert verteilt werden kann, entstehen Überkapazitäten der Produktion. Jetzt werden auch die Waren entwertet. Immer mehr Unternehmen gehen bankrott oder müssen Fabriken schließen, deren Sachkapital (Produktionsmittel) ebenfalls der Entwertung anheimfallen. Wenn nicht neue Produkte wieder Massen von Arbeitskraft mobilisieren, eskaliert die Krise in einer Entwertungsspirale.
Mit der sogenannten AGENDA 2010 wurden hierzulande die Lohnstückkosten ins Bodenlose versenkt und damit die anderen am europäischen Markt Teilnehmenden ruiniert. So etwas wie die AGENDA 2010 war auch nur in Toitschland durchsetzbar, denn kein anderes Volk liebt seine Ausbeuter und Plünderer mehr, als das toitsche. Allerdings hat man nicht nur die europäische Konkurrenz, sondern auch die europäische Kundschaft ruiniert, seitdem bezahlt die nur noch mit ungedeckten Wechseln ( Target 2 ).
Auch sonst ist mit realer Warenproduktion, wegen Wegrationalisierung der einzigen Wert-Schöpfungs-Möglichkeit d.h. der Lohnarbeit, kein Blumentopf mehr zu gewinnen, weshalb Kapital nur noch in ungedeckte Finanztitel fließt. Target 2 ist nur ein Beispiel unter vielen, die völlig aufgeblähten Aktienindizies, der horrenden durch nichts zu rechtertigenden Preise für Immobilien usw. usw. sind ebenfalls Ausdruck einer fundamentalen Systemkrise.
Mit der von den Notenbanken aufgenötigten Niedigzinspolitik, versucht man zu retten, was doch nicht zu retten ist. Würde sich aber die Geldschwemme der Notenbanken über die Rettung der Bilanzen hinaus in reale Nachfrage verwandeln, ( was durch Rentenraub, Hungerlöhne, 1 Eumel-Jobs usw. usw. systematisch verhindert wird ) wird das Inflationspotential abgerufen. Weil die Krise so lange angestaut wurde, könnte es sogar sein, dass zum ersten Mal in der Geschichte des Kapitalismus gleichzeitig eine Entwertung des Geldmediums selbst und großer Teile des Kapitals (Waren, Produktionsmittel, Arbeitskraft) stattfindet. Diese doppelte Entwertung würde bedeuten, dass die „auf dem Wert beruhende Produktionsweise“ (Marx) als Ganzes ihren historischen Bankrott anmeldet, weil sie keine gesellschaftliche Reproduktion mehr tragen kann.
Es gibt keinen Fehler im System, das System ist der Fehler.
@Krösus
Es gibt keine Katzen in Amerika. Glaubt Feivel der Mauswanderer.
https://www.youtube.com/watch?v=QLw2ganITSs
Hier einen schönen Gruß an uns alle aus der Rzeczpospolita Kleptopolska. Du darfst einfach mal davon ausgehen, daß es auch Dich betreffen wird. Es wurde nicht gesagt, daß Herrschaften, die ins eigene Nest kacken, ausgenommen sind.
DEUTSCHLANDS AUSPLÜNDERUNG IST GELEBTE REALITÄT.
@0177translator
Aluhut auf bei diesem linken Dreck.
Nationen wird es noch lange geben, wenngleich es vielleicht durch all die Schwachmaten, bald keinen deutschen Staat mehr gibt. Wenn die Leute dann keine Rente mehr bekommen, weil sozialistisch die Arbeitsleistung umverteilt wurde, können sie sich sich mit ihren egoistischen Goldstücken noch am Leben halten. Immer diese egoistischen und damit allgemeingefährlichen Sozialisten. Man sollte doch verlangen können, das solche Leute ganz sozialistisch ihr Gold an die Gemeinschaft abgeben können. Weil Eigentum ist Diebstahl, wissen wir ja.
@Force Majeure
https://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Aufgaben/Unbarer_Zahlungsverkehr/TARGET2/TARGET2_Saldo/target2_saldo.html
Ich schlage vor, die Target2-Salden an die Polen zu übertragen.
Forderungen der Bundesbank aus TARGET2:
Betrag: 913.989.050.687,57 Euro (Stand: 28. Februar 2018)
@0177Translator
Nun ja, ich gebe mein Gold ganz sicher nicht freiwillig. Wenn Du Dich mit den Plünderen Toitschlands und den Plünderern Deiner selbst, wenn Du Dich mit
all den Riestern, Rürups, Marschmayers, den Schröders, Fischers, Özdemirs, den Kladden, Mohn und Springers, in ein gemeinsames Nest legen willst, dann bleibt Dir dies unbenommen. Und ich gestehe, in dieses Nest lege ich gern etwas hinein, was ganz heftig nach sich selber riecht.
Denn dieses Nest ist im Gegensatz zu Deinen Vermutungen, nicht das Meine. Mein Nest halte ich sauber, da kommt Niemand hinein ohne mich zu fragen.
Toitschland wird ausgeplündert, ja schon, nämlich ganz genau von Jenen, die die RECHTS-GLÄUBIGEN für Ihrer Vaterland halten. Worüber sich die Plünderer schon immer halb tot gelacht haben.
@Krösus
https://www.youtube.com/watch?v=YohW_wCbrPA
Du lästerst über Hanswerner Sinn, er könne nicht zwischen Ex- und Import unterscheiden. Du unterscheidest nicht zwischen Staat und Heimat.