
Der Goldpreis könne innerhalb der kommenden 12 Monate die alten Höchststände erreichen, erklärte ein Analyst der Investment-Bank auf einer Konferenz in London.
Der amerikanische Investment-Riese Goldman Sachs hält Gold auch im Jahr 2012 für ein gutes Investment. Auf einer Strategie-Konferenz des Unternehmens in London erklärte der leitende Rohstoffstratege Jeffrey Currie laut Bloomberg, man erwarte innerhalb der kommenden 12 Monate einen Goldpreis von 1.940 Dollar, wenn die Realzinsen – wie man erwarte – weiter niedrig bis negativ blieben. Auch rechnet man bei Goldman Sachs im Gold-Sektor weiter mit Zentralbank-Käufen aus Schwellenländern. Außerdem mache der starke Preisverfall Gold nun wieder attraktiver.
Damit der Goldpreis über 1.940 Dollar (Allzeithoch) hinaus steige, müssten die Realzinsen (Zinsen minus Inflation) aufgrund höherer Inflation noch stärker in den negativen Bereich absinken. Ein solches Szenario sei aber im aktuellen Forecast von Goldman Sachs nicht enthalten, so Currie.
Auch Morgan Stanley gab laut Bloomberg eine neue Einschätzung per E-Mail an Investoren heraus. Man rechnet für 2012 mit einem Goldpreis von 2.200 Dollar.
In diesem Zusammenhang empfehlen wir noch einmal unsere Analyse: Was taugen die Goldpreis-Prognosen der Banken?
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Goldmansax prognostiziert schon wieder. Ich prognostiziere, dass diese Bande in den Knast gehört!