Die U.S. Mint hat neue Angaben über den Absatz von Eagle-Goldmünzen und -Silbermünzen im Januar veröffentlicht. In beiden Fällen stehen nun deutlich höhere Zahlen zu Buche als zunächst ausgewiesen.

American Eagle Goldmünzen
Im vergangenen Januar wurden mehr Silber- und Goldmünzen der Sorte American Eagle abgesetzt als ursprünglich angenommen. Die U.S. Mint hat ihre Absatzzahlen für den Monat Januar noch einmal deutlich angehoben. Der Prägeanstalt zufolge wurden im Januar 60.000 Unzen an Eagle-Goldmünzen verkauft. Anfang Februar hatte man für den Berichtsmonat nur 34.000 Unzen gemeldet. In der Vergangenheit aktualisierte die U.S. Mint ihre Absatzzahlen immer in täglichem Rhythmus auf ihrer Internetseite (offiziell: jeden Werktag bis 17 Uhr ET). Nun erfolgte eine deutlich spätere Aktualisierung.

Auch mehr Silber abgesetzt
Auch der Silber-Absatz für den Monat Januar ist nun deutlich höher als ursprünglich gedacht. 3.846.000 Unzen werden nun gemeldet (vorher: 2.298.000 Unzen). Der Absatz an Goldmünzen lag damit immer noch 8 Prozent unter Vorjahr. Bei den Eagle-Silbermünzen ergibt sich ein für den gleichen Vergleichszeitpunkt ein Minus von 4 Prozent. An den Null-Verkäufen für Dezember 2019 im Bereich der Silber-Eagles und dem schwachen Goldabsatz von 2.000 Unzen im gleichen Monat blieb es derweil.
Anlagemünzen
Die Silbermünzen und Goldmünzen der Sorte American Eagle gehören zu den klassischen Anlagemünzen. Hierzulande sind die kanadischen Maple Leafs, die australischen Münzen (Känguru, Koala) oder auch die Philharmoniker-Münzen aus Österreich in der Regel stärker gefragt. Mit den aktualisierten Zahlen hat die amerikanische Prägeanstalt U.S. Mint im Januar aber deutlich mehr Gold und Silber verkauft als die australische Perth Mint. Diese hatte für den vergangenen Monat Verkäufe von 48.299 Unzen Gold und 1.450.317 Unzen Silber gemeldet (Goldreporter berichtete).
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung von Absatzmengen (Gold und Silber) im Vergleich USA zu Deutschland?
Andere Frage
Machts eigentlich noch Sinn Palladium zu kaufen wenn alle auf Elektro umsteigen?
Gruß
Ich bin der einzig wahre Sebastian ! ;)
Das dachte ich mir schon dass Du der Sebastian bist. Und WENN ALLE auf Elektro umsteigen, da lohnt sich Palladium nicht zu kaufen, sondern abends die Katalysatoren mitzunehmen ;) Wenn Du gut darin bist, da brauchst Du 5-6 Autos und musst an diesem Monat nicht mehr arbeiten! ;)
@Sebastian der Zweite
Zum Einen funktioniert „alle auf Elektro umsteigen“ rein objektiv nicht mit den vorhandenen Resourcen, zum Anderen benötigen leider auch andere Alternativen Katalysatoren im Prozess. Katalyseeffekte werden nicht nur für Abgasumwandlung verwendet. Platinmetalle sind momentan entweder als kleine Spielerei und Beimischung im Portfolio oder als Wette zu sehen.
Deine Behauptung könnte man auch ganz einfach Ummünzen „Macht es eigentlich noch Sinn Benzin zu kaufen, wenn alle demnächst auf Muskelkraft umsteigen müssen?“. Es wird nie die eine Fortbewegungstechnik geben, weil alles Vor- und Nachteile mit sich bringt und dem Zweck und der Zeit geschuldet ist. Und es kann gut sein, dass eine Zeit vor uns steht, in der sich Keiner mehr eine Luxustechnologie mit dermaßen schlechten Wirkungsgrad wie Verbrennungsmotoren leisten kann. Egal ob Benzin, Diesel, Schweröl oder das Billigkerosin. Alles schreit nach mehr Wirkungsgrad und Klimaschutz. Was aber die Konsequenzen daraus sind, haben nur die Wenigsten verstanden, bzw wollen es nicht verstehen, weil die Einschnitte in den Alltag zu massiv sind. Ich geh schon mal einen Pflug schnitzen. Vielleicht findet man demnächst genug Arbeitslose, welche man vorspannen kann…
Bald braucht man kein Palladium mehr. Überhaupt gar keins. In China zum Beispiel ist jetzt schon der Automarkt um mehr als 92% eingebrochen.
Ja, ja – der Virus ist ein willkommener Helfer der Friday For Future Bewegung!
@Sebastian NEIN!
kauf lieber Silber! Potenzial vom feinsten!
@f.s.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/experte-prognostiziert-gold-ist-gut-aber-silber-koennte-das-edelmetall-der-stunde-sein_id_11658571.html
Das ist schon bis zu den Mainstream-Medien durchgedrungen.
Keine Sorge… Wenn in Medien Tipps geben, sollte man grundsätzlich um 180 Grad in andere Richtung denken… und ausserdem, da wir bald alle in der Quarantäne sitzen werden, kann man nur hoffen, dass Silberunzen auch Trinkwasser von Viren freihalten!
Ja. Irgendwann!
Aber jetzt eine Weile nicht mehr!
Jetzt reicht mein Taschengeld wieder für eine Tube Perth Mint Silber Kangaroos !
Es ging ja wieder richtig runter heute . Geduld haben fällt nicht immer leicht !!!
Trump sagt – kauf jetzt Aktien. ;)
@Germane ,würde ich an seiner Stelle auch sagen! Erdogan sagte „seinen“ Leuten ja auch ihr Gold verkaufen und türk.Lira zu horten . Nur,…………….War aber schon korrekt, für einen Politiker.
In Hongkong wird jetzt auch Hochkonjuntur gedruckt,Heli-Geld für alle.Aus Klimaschutzgründen verzichtet man auf den Heli und überweist es auf alle Konten.
@materialist
„Geld gegen Konjunkturschwäche“?
https://www.zeit.de/news/2020-02/26/hongkong-schenkt-buergern-geld-gegen-konjunkturschwaeche
Das erinnert mich an die Quadratur des Kreises – ein klassisches Problem der Geometrie. Jahrhundertelang suchten Mathematiker eine Lösung des Problems. Und die Hongkonger haben mal so eben ein Mittel gegen das ausbleibende autochthone Wachstum gefunden?
Die Rezession trotzt selbst der Corona-Epidemie:
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-02/48946520-diw-industrierezession-setzt-sich-unabhaengig-von-coronavirus-fort-015.htm
Für Goldbesitzer wird es jetzt richtig lustig. Beginnende Panik an den Aktienmärkten ist spürbar. Internetplattformen der Grossbanken sind jetzt schon überlastet. Man kommt schon gar nicht mehr durch mit Order. Internet läuft super, nur die Plattformen der Banken nicht. Bald ist Ende, da hilft dann auch der Heli nicht mehr!
Gestern hat der DOW-Index im Vergleich zum Höchststand letzter Woche um 2000 Punkte verloren, (siehe hier:),
da bietet es sich natürlich an, von höchster Stelle (POTUS) wieder einmal aus der „ schlechten Nachricht“ eine „gute Nachricht “zu machen; (siehe hier:)
„Die [US-]Börse sieht für mich schon sehr gut aus!“
‚Toppen‘ konnte das nur noch Larry Kudlow (Trump‘s oberster Wirtschaftsberater), der überhastet zu einem CNBC-Mikrofon eilte:
„ „Die USA sehen gut aus und die Wirtschaft ist von Grund auf gesund “, sagte er. „Wenn Sie ein langfristiger Investor sind, sollten Sie ernsthaft in Betracht ziehen, diese ‚Dips‘ [am Aktienmarkt] zu kaufen.“
“
„Hallo, Wallstreet: BTFATH *)“
*)
BTFATH=Buy the f*cking Alltime High
@Klapperschlange Genau statt Gold kaufe ich ab sofort nur noch Boeing-Aktien die haben gestern immerhin den ersten Auftrag des Jahres 2020 an Land gezogen.Wirklich eine überraschend gute Entwicklung….
@materialist
Boeing, ok, aber…
https://www.zerohedge.com/technology/absolutely-unacceptable-leaked-boeing-memo-shows-debris-found-737-max-fuel-tanks
Boeing sollte Trump‘s Rat befolgen und die Typenbezeichnung 737-Max für den „Nichtflieger“ ändern, z.B. in „1111-Not-737“ … oder so…
@Klapperschlange
Strammstehen und mitsingen! The Gold-bug Anthem
To honour the PPT (Plunge Protection Team)
https://www.youtube.com/watch?v=9ETrr-XHBjE
Oh, say can you see by the DOW’s early light
How the gold-price we pressed at the twilight’s last gleaming?
Gold-bugs‘ eyes popping out from the gold prices‘ plight,
O’er the ounce price we watched, naked shorts are all streaming.
Ev’ry bond, ev’ry share, bubbles bursting in air,
Gave proof through the night that „The Team“ was still there.
Oh, say does that PPT banner yet wave
O’er the land of the freak and the home of the slave?
@WS
Deine Kreativität ist bewundernswert – falls Du auch Gitarre spielst, sollten wir Dich mal bei DSDS anmelden?
Das PPT/die BIS mußte auch gestern Abend und heute Nacht zum „Gold-Hämmerchen“ greifen, nachdem am Montagabend immerhin 11000 Papiergold-Shorts verkauft wurden.
Daß die BIZ/das PPT bei der Comex-Tochter Sonder-Konditionen (99% Rabatt ab 5000 Papiergold-Shorts) für den Verkauf von „Naked-Short-Gold-/Silber-Paletten“ hat/haben, dürfte einleuchten.
@Klapperschlange
Auch wenn die Artillerie feuert und „gehämmert“ wird …
The Hated Blue Flag
https://www.youtube.com/watch?v=qb-bgLY96ko
We are a band of goldbugs and native to the soil.
Fighting for our property we gained by honest toil.
And when our cash was threatened, the cry rose near and far,
Let’s fight against the European flag that bears the golden stars!
Hurrah! Hurrah! For savers‘ rights, hurrah!
Let’s fight against the European flag that bears the golden stars!
As long as the Union was faithful to her trust.
Like friends and like brethren, kind we were, and just.
But now, when Brussels treachery attempts our rights to mar,
We’re tearing down the hated blue flag that bears the golden stars.
Hurrah! Hurrah! For savers‘ rights, hurrah!
We’re tearing down the hated blue flag that bears the golden stars.
@Klapperschlange
Obwohl ein Hämmerer mittlerweile in Rente ist – er wird mir fehlen! Gute Nacht.
Hau drauf, hau drauf
https://www.youtube.com/watch?v=j3g-PLunYp4
Drücker erwacht, erhebet euch jetzt, die Rallye bei Gold hat ein End.
Aus dem Heli fällt wieder das Bargeld hernieder vom blauen Himmelsgezelt.
Der Index singt frohe Lieder ins Tal, der Geldstrom ermuntert uns all‘.
Und der Goldpreis verfällt, wieder schön ist die Welt, und das Silber im freien Fall.
/Zweimal/ Hau drauf, hau drauf, hau drauf, hau drauf.
Druckerpressen-Mario, hau drauf!
Mit einem fallenden Goldpreis richten wir den Index auf.
All überall das Kursfeuerwerk, die Zocker mit FIAT verwöhnt.
Deutsche Sparer legt an, niemals endet der Wahn, bis das Armageddon ertönt.
kein Zwang und kein Drill, der eigene Will‘, so läßt man euch glauben fortan.
Von der Bank eingelullt, bist du selber dran schuld, deutscher Sparer, steh deinen Mann.
/Zweimal/ Hau drauf, hau drauf, hau drauf, hau drauf.
Druckerpressen-Mario, hau drauf!
Mit einem fallenden Goldpreis richten wir den Index auf.