Der Goldpreis hat auf der Höhe von 1.550 Euro eine wichtige Hürde genommen. Damit ist aus technischer Sicht die Basis für eine neue Kurs-Rally gelegt.
Goldpreis im Aufwind
Am gestrigen Dienstag ging der Goldpreis mit 1.830,80 US-Dollar pro Unze aus dem amerikanischen Futures-Handel (Dezember-Kontrakt). Das entsprach einem Kurs von 1.579,23 Euro. Damit erreichte der Goldpreis den höchsten Stand seit der Kursspitze gleich zu beginnt des vergangenen Januars.
Wichtige Hürde genommen
Zuletzt hat der Goldpreis bei 1.800 US-Dollar eine lange umkämpfte Hürde genommen. Auf Euro-Basis konnte hartnäckige Barriere im Bereich von 1.550 Euro überbrückt werden. Damit ist der seit Ende Mai bestehende Abwärtstrend durchbrochen und die Basis für einen Angriff auf die alten Rekordhochs gelegt.

Nochmaliger Rücksetzer wahrscheinlich
Allerdings ist aus technischer Sicht zunächst mit einem nochmaligen Rücksetzer zu rechnen. Wir betrachten den Euro-Goldchart per 9. November 2021. Und hier wird deutlich, dass sich spätestens auf der Höhe von 1.590 Euro mit dem Januarhoch erneut ein bedeutender Widerstand auftut.
Nach dem positiven Kursverlauf der vergangenen Tage rückt die Marktstimmung mit einem RSI (Relative-Stärke-Index) von 64 langsam in „überkauftes“ Territorium vor. Und der Abstand zur 50-Tage-Linie beträgt mittlerweile 3,4 Prozent, der zur 200-Tage-Linie knapp 5 Prozent.
Ausblick
Aus diesem Grund wäre ein kurzzeitiger Rücklauf bis auf 1.550 Euro nicht verwunderlich. Richtung Norden lauten wie wichtigsten weiteren Etappen dann neben 1.590 Euro dann zunächst 1.630 Euro, 1,645 Euro und 1.670 Euro. Das Allzeithoch erreichte der Euro-Goldkurs am 6. August 2020 bei 1.741,92 Euro. Und bis dahin wäre vom jetzigen Kursniveau aus ein Anstieg von etwas mehr als 10 Prozent erforderlich.
Hinweis Goldpreis-Analyse
Die obige Darstellung ist eine rein spekulative Betrachtung im Hinblick auf die Geldanlage in Gold. Und wie immer gilt: Die auf Goldreporter.de bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder Anlagevermittlung dar.
Update, 15:00 Uhr: Nach Bekanntgabe einer unerwartet hohen US-Inflation in den USA zog der Goldpreis am Mittwochnachmittag deutlich an. Um 15 Uhr kletterte Gold auf 1.852 US-Dollar beziehungsweise 1.602 Euro (+1,4 %).
Mehr zum Thema in der aktuellen Goldreporter-Kolumne: Darum hebt der Goldpreis jetzt ab!
Goldreporter
Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
@Stille Mitleser ≧◉ᴥ◉≦✌
Die FED liegt mit ihren „Inflations-Prognosen“ schon wieder völlig daneben.
„Inflation: US-Verbraucherpreise steigen (im Vergleich zum Vorjahresmonat)
um [ völlig unerwartete ?! ] +6,2%! nach oben
Alles nur transitory…“
https://finanzmarktwelt.de/inflation-us-verbraucherpreise-steigen-um-62-217047/
… „Die US-Verbraucherpreise steigen so schnell wie seit 40 Jahren nicht mehr…“
Um 14:30 Uhr „ wagen Gold und Silber den Ausbruch und Gold – der
bekannteste Inflationsschutz seit 6337 Jahren – macht einen Sprung um $30 US-
Dollar nach oben.
https://www.ariva.de/goldpreis-gold-kurs/realtime-chart?boerse_id=130
(>‿◠)✌ (>‿◠)✌ (>‿◠)✌
@Klapperschlage
Nun wird die Papierbörse wach… die nächsten 4-5 stunden werden spannend:
Währung:
Amerikanischer Dollar ( XAU / USD USA )
Aktueller Kurs:
1.859,79 USD/oz
+27,88 USD/oz
+1,52 %
Letzter Stand:
16:02 Uhr
Durchbruch = 1603,- € Stand 15Uhr
Auch das wird die tumbe Christine nicht beeindrucken und sie wird weiter mit Papiergeld die Inflation anheizen,dem nicht vorhandenem Wachstum zu Liebe.
@Materialist
Nun verlier mal nicht den rechten Glauben.
Ave Christine
https://www.youtube.com/watch?v=Rz3Rg8qmin8
Ave Christine!
Heut sind die Goldbugs ganz allein.
Es gibt bei den Bonds so viele Tränen
Und Aktien voller Grausamkeit,
Und jeder wünscht sich einen Traum voller Zinslichkeit.
Und manchmal reichen ein paar Unzen,
Um nicht so hoffnungslos zu sein.
Aus wilden Zockern werden Freunde,
Und große Schulden werden klein.
Ave Christine!
Ave Christine!
Tief fällt der Goldpreis in der Nacht.
Es gibt so viel Wege, ihn zu drücken,
Und jeder sucht den Stop-Loss, der ihn hält.
Vielleicht ist jemand so mutig wie du;
Komm und geh auf ihn zu!
Verschließ heut‘ nacht deine Tresore!
Und öffne sie nicht gar so weit,
Und laß die Steuerfahndung spüren,
Dein Gold liegt nicht für sie bereit.
Ave Christine!
Ave Christine!