
Vergangene Woche konnte der Goldpreis wieder leicht zulegen. Gleichzeitig wurden mehr Futures-Verträge an der US-Warenterminbörse abgeschlossen.
Goldpreis fester
In der vergangenen Woche haben wir auf Basis der Entwicklung am US-Terminmarkt an dieser Stelle auf eine kurzfristige Bodenbildung bei Gold hingewiesen. Zuletzt hat der Goldpreis wieder Fahrt aufgenommen und sich oberhalb von 1.930 US-Dollar etabliert. Was geschah in dieser Woche an der COEMX? Wir betrachten die jüngsten CoT-Daten mit den Positionen der größten Händlergruppen im Geschäft mit Gold-Futures per 5. April 2022.
CoT-Daten
Hier ging die Netto-Short-Position der „Commercials“ gegenüber Vorwoche um 2,5 Prozent zurück auf 278.758 Kontrakte. Auf der Gegenseite sank die Netto-Long-Position der „Großen Spekulanten“ um 4,6 Prozent auf 245.541 Kontrakte. Dabei löste das „Managed Money“ (Hedgefonds, Investmentgesellschaften) noch einmal Terminkäufe auf. Denn deren Netto-Long-Position sank um 6 Prozent auf 101.626 Kontrakte.
Open Interest
Der Open Interest, also die Summe aller offenen Gold-Kontrakte an der COMEX, gab gegenüber Vorwoche noch einmal um 2,4 Prozent nach auf 560.666 Kontrakte. Damit wurde der niedrigste Wert seit dem 15. Februar 2022 erreicht. Bis zum Handelsschluss am gestrigen Freitag ging es dann um 2,3 Prozent nach oben auf 573.910 Kontrakte.
Goldpreis-Entwicklung
Der Goldpreis im US-Futures-Handel beendete die Woche mit 1.937 US-Dollar pro Unze (Juni-Kontrakt. Das heißt, gegenüber Vorwoche stieg der Kurs um 0,5 Prozent. Wenn Open Interest und Goldpreis gemeinsam steigen, dann ist dies ein Hinweis auf vorhandene Marktstärke.
COMEX-Gold-Lager
Unterdessen stiegen die Goldbestände in den COMEX-Tresoren per 07. April 2022 in der vierten Woche in Folge um weitere 330.000 Unzen auf 35,90 Millionen Unzen. Dabei ging es mit den zur sofortigen Auslieferung an Kunden verfügbaren Bestände der Kategorie „eligible“ um etwa 200.000 Unzen rauf auf 17,61 Millionen Unzen.
Lieferanträge
Für den Kontraktmonat April liegen nun 23.941 Anträge auf physische Auslieferung vor. Das heißt, vergangenen Woche kamen 2.577 hinzu. Zum Vergleich: Im bisherigen Rekordmonat Juni 2020 wurden insgesamt 55.102 Anträge auf physische Warenlieferung eingereicht.
„Die Goldpreis-Marktstärke nimmt zu“, aber die Wirtschaftsstärke Deutschlands
wird bald ( wie beabsichtigt ?) rasant abnehmen.
Deutschland „schafft sich ab“, schießt sich aber vorher noch „gekonnt“
in‘s eigene Knie. [ in‘s rechte Knie, of course, weil Rechts-Händer. ].
„Institut der dt. Wirtschaft : ein Gas-Embargo gegen Rußland bedeutet
zweieinhalb Jahre Produktionsstillstand“,
(hier mehr:)
Und wieder muß man sich die Frage stellen:
“Cui bono ? „ und „wem schadet es“?
(︡❛ ͜ʖ❛︠)
@Klapperschlange
Toll ist ja (wie immer), daß eine Gegenrede („alles nicht so schlimm“) von einem Prof Schnellenbach kommt, der weder fachlich noch beruflich die geringste Ahnung vom Thema hat.
Aber ein Gehalt vom Steuerzahler.
@Klapperschlange
Eine kleine Horrornachricht gefällig ?
https://www.nzz.ch/wirtschaft/preisexplosion-beim-strom-wird-der-naechste-winter-ungemuetlich-ld.1678324?reduced=true
Letzte Woche hat der Strom an der Börse teilweise das 50-Fache des Durchschnittspreises gekostet.
Geldanlagetipp: Elektroauto kaufen und den Akku voll laden.
Nicht fahren.
Nächstes Jahr die Akkuladung verkaufen.
Danach die Kiste wegwerfen (Recycling geht ja bisher nicht) .
Kiste wegwerfen geht auch nicht, auch nicht erlaubt.
@RolandB
Stimmt auch wieder.
Gibt es eigentlich Cabrios als Elektroauto ?
Dach auf.
Blumenerde rein.
Hochbeet.
Das müsste dann doch eine den Grünen liebe Zweitverwertung sein.
@Pumuckl
Ich weiß nicht genau warum das auch nicht erlaubt ist, aber es gibt bestimmt ein Gesetz das diese Nutzung verbietet weil wir hier in Deutschland sind und da ist alles geregelt oder verboten.
@Pumuckl / @Rolandb
. . . und laut Bundesnetzagentur (§471.2, Absatz 3) ist der
(private) Verkauf von „Speicher-Energien“ unzulässig, also
auch nicht erlaubt.
( ͡° ͡°)
@Klapperschlange
Nicht erlaubt ist nur dann ein Problem, wenn ich einen Bürokraten nach einer Erlaubnis frage und dann einen negativen Bescheid bekomme.
Haben wir schon erzählt, dass wir Italien lieben ?
Und die italienische Lebensart.
Daher stammt auch das wichtigste 11. GEBOT:
Du sollst Dich nicht erwischen lassen.
@Klapperschlange
Geht das etwas genauer. Was soll das für ein ein Gesetz sein, bzw. wo zu finden.
Erlässt die Bundesnetzagentur neuerdings Gesetze.
Da ich selber eine PV Anlage betreibe, kann ich mir nicht vorstellen, wie das
funktionieren soll. Wenn ich meinen Nachbarn Strom würde verkaufen wollen,
woher soll die Bundesnetzagentur wissen, ob er aus dem Speicher oder den
Modulen kommt.
@Goldhase
Wie der Krümmungsgrad von Gurken und Bananen,
Topflappen-Größe etc. in der EU sauber geregelt
sind, war mein Kommentar als „Späßle „
gemeint,- Meister Pumuckl kann das schon gut
einordnen.
(>‿◠)✌
@klapperschlange
Kein Problem. Ahnungslose Goldhasen sind eben etwas langsamer.
SATIRE: EIN
„Mögliche Staatspleite: Ratingagentur S&P stuft das Rating für die US-Dollar-Währung
herab.
Die Ratingagentur S&P stuft den US-Dollar wegen des erhöhten Risikos einer Staatspleite
auf «selective default» (teilweiser Ausfall) herunter.“
Na, – das hat aber gedauert . . .
„QUELLE: EIN“
und
SATIRE: AUS. ≧ ͡❛ ͜ʖ ͡❛≦
Ach ja, wer kennt das nicht: Die Sucht nach schlechten Nachrichten [Only bad news are good news!, Anm. d. Red.], neudeutsch Doomscrolling.
https://www.youtube.com/watch?v=wXRJWNiVI_U
Jetzt aber endlich wird alles gut!
Die kapitalgedeckte Rente kommt – die Börse soll das Rentenproblem lösen. Das Lamento über die ‚Versorgungslücke‘ in der Altersversorgung wird nunmehr der Vergangenheit angehören. Die Rentenniveau wird wieder über 50 Prozent steigen und die Beiträge bleiben stabil. Dank unserer FDP.
Nur noch weltfremde Zausel kritisieren berufsständische Versorgungswerke und privilegierte Berufsgruppen, die zur weiteren Auszehrung der gesetzlichen Rente beitragen, indem sie ihr eigenes Süppchen kochen. Versicherungsfremde Leistungen, über die die Rentenkassen „geplündert“ werden – also wirklich!
Das schöne Geld soll jetzt „gewinnbringend in globalen Aktienmärkten“ angelegt werden. Man müsse schnell, ganz schnell handeln, denn der demographische Wandel sei real – können diese Augen lügen? Zunächst sollen etwa zwei Prozent des Bruttoeinkommens in Papiere am Kapitalmarkt fließen. Brave new world.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-04/55739593-bundesbank-soll-staatliche-aktienrente-managen-015.htm
@Thanatos
Du kennst ja meine Liebe zu den Blauen.
Was wird sein, fragt der Schlumpf
https://www.youtube.com/watch?v=-rhkkaqsW2g
Was wird sein, wenn der Goldpreis für uns nicht mehr lacht,
und der Tag ist so dunkel, wie sonst nur die Nacht?
Dann siehst du zum Himmel mit Tränen im Blick,
und aus Liebe zu dir kommt der Goldpreis zurück.
Was wird sein, wenn Christine die Märkte nicht gießt,
wenn kein Geld mehr gedruckt wird, und auch QE nicht mehr fließt?
Dann besorgt es der Dax, daß du bald wieder lachst,
weil wenn Gold Du erwirbst, keinen Fehler Du machst.
Aber was wird sein, wenn es kommt, das Goldverbot?
Ja, mein lieber Schlumpfi, nur Gold hilft in der Not.
Was wird sein, wenn ich abends den DOW nicht mehr seh‘,
wenn er nicht für mich lächelt, wenn ich schlafen geh?
Dann schaust du voll Freude zum Goldchart hinauf,
und beim Goldkurs in ihm geht dein Herz wieder auf.
Was wird sein, wenn die Rente kein‘ Zins mehr erbringt,
wenn mit Riester und Rürup kein Wunder gelingt?
Dann lachst du, weil den Zockern, den‘ tut es dann weh,
und dein Silber im Schrank glitzert schöner denn je.
Aber was wird sein, wenn erst alles fällt und kracht?
Gib dein Gold den Kindern, das wäre doch gelacht.
Aber, was wird sein, wenn EM in den Keller geht?
Glaub‘ mir, mein lieber Schlumpf, das wird niemals gescheh’n.
Glaub‘ mir, lieber Schlumpfi, das wird niemals gescheh’n.
@Translator
Damit passt Du wunderbar zu uns in den Prenzlauer Berg. Die Jugend [Erstwähler] hat hier die tatsächlich die ‚Freidemokraten‘ gewählt, fast alle anderen dann den grünen Biedermeier.
Ach, ich liebe dieses Soziotop!
https://www.picuki.com/media/2805187470544616698
@Thanatos
Weißt Du noch? Deine verzweifelt-hoffnungslose Liebe (amour fou) zur Anlage-Beraterin in Deiner Sparkasse hatte mich zu dem hier inspiriert:
Smuglianka Songtext
https://www.youtube.com/watch?v=n7hHlh2IusY
Im Gespräch bei der Beratung, warum ging ich dort hinein?
Sitzt die lächelnd Angestellte, sammelt meine Kohle ein.
Mir wird heiß bei ihrem Anblick, ihre Augen sanft und weich.
Trag dein Geld zur Börse,
Schnell, schnell, schnell, dann wirst Du reich!
/Refrain 2x/ Eingewickelt, kaum daß ich bis drei gezählt,
Mein Portfolio, das hat sie mir gleich ausgewählt.
Aktienfonds mit ’ner Zinsversprechung,
hab unterschrieben sogleich.
Als ein Jahr ins Land gegangen, kam ein Auszug in dem Brief.
Fondsverwalter sich erhangen, in New York lief alles schief.
Ich gleich hin zur Angestellten, habe ihr mein Leid geklagt,
Fiel ich aus den Wolken, denn sie hat zu mir gesagt:
/Refrain 2x/ Eingewickelt, kaum daß du bis drei gezählt,
Dein Portfolio, das hab ich dir gleich ausgewählt.
Aktienfonds mit ’ner Zinsversprechung,
hast unterschrieben sogleich.
Und der süßen Angestellten hab ich dann vom Gold erzählt.
Und ein Schließfach in dem Keller hat sie mir gleich ausgewählt.
Als darin mein Gold verstaut war,
kam dann gleich der nächste Schreck,
Schließfach ward versiegelt, alles Gold ist futsch und weg.
/Refrain mehrfach/
Aus Berlin kam ganz unverhofft das Goldverbot,
Aktien, Börsen, Staatsfinanzen, alles tot.
Lastenausgleich auf Immobilien, der Euro ist nichts mehr wert.
@Thanatos
„Gute Nachrichten“ sind tatsächlich selten geworden. ♱♡‿♡♰
Blick auf die Wahlen in Frankreich:
„Die Frexit-Debatte nimmt neue Fahrt auf . . .“
Erst „Brexit“, dann „Frexit“ und anschließend „Italexit“ ? (ㆆᴗㆆ)
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/frexit-diskussion-nimmt-neue-fahrt-auf-a3786139.html
(งᓀ‸ᓂ)ง
@Klapperschlange
Irgendwann muß man sich im Leben einfach mal entscheiden. Ob als Individuum oder als Nation. Once to ev’ry man and nation
https://www.youtube.com/watch?v=cSMqesZz3tU
Once to ev’ry man and nation comes the moment to decide.
In the strife of truth with falsehood, for the gold or FIAT side.
Ounces price, some great decision, off’ring each the bloom or blight,
And the choice goes by forever, causing sorrow or delight.
By the light of wobbly gold charts, gold’s and silver’s path we track.
Buying up new Maples ever, fill the hoard that turns not back.
Fed decisions spur inflation, time made ancient good uncouth.
Gold must upward still and onward, banks and brokers fear the truth.
Though the cause of FIAT prospers, yet the truth alone is strong.
Though their portion be the scaffold, precious metals can’t be wrong.
Yet the reset sways the future, and behind the dim unknown,
Standeth gold within the shadow, keeping watch above his own.
„Die größte Krise der FED kommt bald… Was Sie jetzt tun müssen . . .“
໒( •́ ∧ •̀ )७
Also „aufgepaßt“:
„Die Menschen sahen im März 2020 in Panik zu, wie der Finanz-Markt einbrach,
und sie wandten sich an die Fed, um etwas zu unternehmen. Innerhalb weniger
Tage schuf die Fed mehr Dollar aus dem Nichts, als sie in den fast 250 Jahren des
Bestehens der USA hatte. Es handelte sich um eine noch nie dagewesene Menge an
gedrucktem Geld, die sich auf mehr als 4 Billionen Dollar belief und die Geldmenge
der USA in weniger als einem Jahr fast verdoppelte.
Eine Billion Dollar ist eine fast unvorstellbare Menge an Geld. Der menschliche
Verstand hat Schwierigkeiten, solche Zahlen zu begreifen. Lassen Sie mich versuchen,
es in die richtige Perspektive zu rücken:
vor einer Million Sekunden waren es etwa 11 Tage.
Vor einer Milliarde Sekunden war es 1988.
Vor einer Billion Sekunden war es 30.000 vor Christus.“
Ok,- wißt Ihr also, was Ihr jetzt tun müßt?
[ bzw. morgen früh, so ab 10 vor acht ? ]
(hier mehr:)
╲╭( ͡° ͜ʖ ͡° )╮╱
@Klapperschlange
Den Joint reinziehen, und dann kann ich fliegen.
Federkleid
https://www.youtube.com/watch?v=zOvsyamoEDg
Hier an der Börse, im ersten morgendlichen Schein
steigen die Kurse, wo mögen sie wohl morgen sein?
Die Anleger lauschen, dem Tenhagen leiht man sein Ohr.
Uralte Lügen, die Wirklichkeit kommt nicht mehr vor.
Komm und fliege mit uns fort!
Laß den Kurs dich tragen weit fort von diesem Ort.
Komm und flieg so hoch du kannst, laß uns den Index jagen
Im Tanz!
Renditen wie Seide streifen meine Haut so kühl.
Höher und höher, wo find ich meiner Sehnsucht Ziel?
Ich schließe die Augen und mir sprießt ein Federkleid.
Schon spür ich QE und mache meine Flügel weit.
Komm und fliege mit uns fort!
Laß den Kurs dich tragen weit fort von diesem Ort.
Komm und flieg so hoch du kannst, laß uns den Index jagen
Im Tanz!
Prognosen und Charts, wie kann ich sie wissen, kann sie sehn?
Sie tanzen im Fluge, die Kurse, die ihrer Wege zieh`n.
Komm und fliege mit uns fort!
Laß den Kurs dich tragen weit fort von diesem Ort.
Komm und flieg so hoch du kannst, laß uns den Index jagen
Im Tanz!
@Klapperschlange
Claro, das übersteigt die menschliche Vorstellungskraft – selbst meine. Da hilft nur eine kleine Visualisierung, beispielsweise der US-Geldmengenausweitung vs. der Edelmetall’produktion‘ – Zeitraum hier: Die Coronapandemie, aber nur bis Oktober ’20. Also, ich muss schon sagen, diese Dollarschöpfung aus dem Nichts ist schon inflationär [ha!, das konnte ich mir einfach nicht verkneifen].
https://www.visualcapitalist.com/u-s-money-supply-precious-metal-production-2020/
Nach diesem Schock haben wir uns eine kleine Belohnung verdient.
Die traditionelle Sonntagsumfrage des Postillon.
https://www.der-postillon.com/2022/04/sonntagsfrage-87-mal-geimpft.html
@Thanatos /@WS
Der „Visual Kapitalist“ hat es echt drauf, nicht wahr ? ⊙︿⊙
Zur „magischen Geld-Mengenvermehrung“ darf ich natürlich noch
anmerken, daß das nur „Zauberern“ aus dem elitären Kreis der
traditionellen Baumwoll-Zunft vorbehalten ist, ●︿●
(guckst Du bitte hier:)
Quelle: JessesCrossRoads Cafe
(︶︹︺)
https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-04-07/russian-coal-and-oil-paid-for-in-yuan-to-start-flowing-to-china?sref=Kf0MXoXH
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.