Die Schweiz hat im April 36 Tonnen mehr Gold ins Ausland geliefert als vor einem Monat. 89 Prozent der Lieferung ging nach Fernost. Alleine Indien erhielt 58 Tonnen Gold.
Im vergangenen Monat wurde weltweit wieder deutlich mehr Gold transferiert. Die Eidgenössische Zollverwaltung hat die Außenhandelsdaten der Schweiz für den Monat April veröffentlicht. Darin enthalten sind auch die Goldexporte und Goldimporte des Landes. Da die Schweiz mehr als die Hälfte des weltweit nachgefragten Goldes aufbereitet, gibt dies Aufschluss über die aktuelle Nachfrage nach dem Edelmetall.
Den aktuellen Daten zufolge hat die Schweiz im vergangenen Monat 141,69 Tonnen Gold im Wert von 5,88 Milliarden CHF exportiert (5,23 Mrd. Euro). Es handelte sich um die größte Schweizer Liefermenge seit August 2018. Bedeutendster Abnehmer war Indien mit 58.62 Tonnen. Sowohl gegenüber Vormonat als auch im Vergleich zum April 2018 hat sich die indische Abnahmemenge mehr als verdoppelt. Das gilt auch für Hongkong. Dorthin wurden 33,69 Tonnen Gold geliefert. China erhielt 24,75 Tonnen, immerhin ein Viertel mehr als einen Monat zuvor.
Nimmt mal alle Länder aus Fernost zusammen, dann wurden im April alleine in diese Region 127 Tonnen geliefert, also 89 Prozent der gesamten Goldexporte der Schweiz.
Auch die Goldimporte der Schweiz sind im April stark angestiegen. Mit 155,76 Tonnen hat man 52 Prozent mehr Gold ins Ausland geliefert als im Vormonat. Gegenüber Vorjahr sind die Goldlieferungen um 15 Prozent gesunken. 31,18 Tonnen kamen aus Großbritannien und 10,23 Tonnen Gold erreichten die Schweiz aus den Vereinigten Staaten. Peru (knapp 12 t), Argentinien (18,5 t) und Chile (18,12 t) lieferten erneut größere Mengen an Gold mit geringerem Feingehalt.
Hinweis: Bei dem gemeldeten Gold handelt es sich definitionsgemäß um „Gold, einschl. platiniertes Gold, in Rohform, zu anderen als zu monetären Zwecken (ausg. als Pulver)“.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Hallo !? Was ist denn DA los ? Die AfD auf den Spuren Gretas…:-).
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/europawahl-und-afd-jugendverband-ja-in-berlin-will-andere-klimapolitik-a-1269691.html
Irgendwann werden nur noch ein paar ganz wenige Klima-Dinosaurier übrig bleiben, die einfach mal ALLES leugnen..:-(.
Hallo ?! Was ist denn DA los?
Die FPÖ mit H.C. Strache … von Ibiza auf dem Weg nach EUropa …?
https://www.fr.de/politik/ibiza-nach-europa-strache-anspruch-mandat-europaparlament-12325172.html
„Das ist doch ‚mal ein netter Nebenjob“?
@Watch.dog
Österreich bleibt eben Österreich…:-(.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_85784776/oesterreich-kurz-schliesst-erneute-koalition-mit-fpoe-nicht-aus.html
@Falco Gott sei Dank bleibt Österreich,Ostereich es wäre traurig wenn Österreich auf das Niveau zB.von Schweden sinken würde.Sie können ja mal Googeln Investfinans AB.Da hat eine grosse schwedische Bank unter Aufsicht der schwedischen Behörden bis Mitte April für eine offensichtliche Ganovenfirma Millionengelder von Anlegern eingesammelt und an die Ganoven durchgereicht obwohl die ÖSTERREICHISCHE Finanzaufsicht FMA die das ganze eigentlich gar nichts anging schon am 21.02.2109 eine öffentliche Warnung vor dieser Anlagebetrugsfirma herausgegeben hat.Wie gesagt Gott sei Dank ist Österreich nicht Schweden.