Die Goldkäufe der „Großen Spekulanten“ an der COMEX stiegen im Zuge der Gold-Rally vergangene Woche auf den höchsten Wert seit Februar.
CoT-Daten
Am gestrigen Montag nach Börsenschluss wurden die wegen eines US-Feiertags ausgebliebenen CoT-Daten nachgereicht. Die jüngsten Zahlen zeigen die Positionen der größten Händlergruppen im Geschäft mit Gold-Futures an der Warenterminbörse COMEX per 9. November 2021.
Gold-Futures
Und hier sehen wir eine Bestätigung des stark gestiegenen Kaufinteresses auf dem Goldmarkt. Denn mit einem Plus von 16 Prozent verzeichnete die Netto-Long-Position der „Großen Spekulanten“ vergangene Woche den größten wöchentlichen Anstieg seit dem 11. Juni 2019, damals mit plus 18 Prozent.
Goldkäufe der Spekulanten
Und deren Netto-Käufe haben stieg mit 250.181 Kontrakten auf den höchsten Wert seit neun Monaten. Am 9. Februar 2021 waren im Rahmen der wöchentliche CoT-Daten 251.407 Kontrakte erreicht worden. Die „Großen Spekulanten“ sind nun mit umgerechnet 778 Tonnen auf der Long-Seite positioniert.
Die Untergruppe des „Managed Money“ (Hedgefonds, Investmentgesellschaften“) verzeichnete zuletzt einen Anstieg ihrer Netto-Long-Position um 47 Prozent auf 125.610 Kontrakte. Das entspricht 390 Tonnen an Termingold.
Währenddessen stieg auf der Gegenseite die Netto-Short-Position der „Commercials“ um 14,95 Prozent auf 275.489 Kontrakte. Auch hier ergab sich ein 9-Monats-Hoch.
Der Open Interest, also die Summe aller offenen Gold-Kontrakte, stieg gegenüber Vorwoche um 12 Prozent auf 571.025 Kontrakte. Hier sehen wir sogar den höchsten Wert seit 22. September 2020.
Goldpreis-Rally
Der Goldpreis verzeichnete vergangene Woche an der COMEX einen Anstieg um 2,6 Prozent auf 1.868 US-Dollar (Dezember-Kontrakt). Weitere Informationen zu den Gold-Aktivitäten am US-Terminmarkt lesen Sie in unserem Artikel von vergangenem Samstag: Goldpreis: Wahnsinn, diese Marktstärke!
Goldreporter
Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Kleingärtner
@ alle Silberlinge
Info zum Geldsparen!
Habe heute fast zeitgleich einige Silber Eagle 2021 neues Motiv erworben.
-philoro -Berlin:
Differenzbesteuert Stk. 30,30 Euro
-Gold Silber Kontor -Berlin:
Differenzbesteuert. Stk. 37,40 Euro Überlegenswert !!!
Einen schönen Abend!
Die $1875,- für Gold (14:20 Uhr) waren wohl zu viel für das „Anti-Goldkartell“,
deshalb hat man schnell ein paar $Milliarden „spendiert“ um den Goldpreis
um $25,- tiefer zu legen.
https://www.ariva.de/goldpreis-gold-kurs/realtime-chart?boerse_id=130
Das ändert aber nichts an der (Inflations-)Tatsache, daß Gold und Silber nach
oben drängeln.
@Klapperschlange
Man achte auf die russischen Untertitel.
Die Übertragung ist richtig gut gelungen.
Die Geldwacht hielt im Westen
https://www.youtube.com/watch?v=D3iDCBQgvHQ
Die Geldwacht hielt im Westen dem Golde lange stand,
Heut hält man uns zum Besten im FIAT-Vaterland.
Erschöpft und aufgerieben, der Aktienkurs erschlafft,
Ein Auszug ist geblieben, den Börsen brach die Kraft.
Doch halten wir zur Fahne, die wehend vor uns stritt,
Dank Powell‘ blut’gem Plane in einem Höllenritt.
Die sturmbewährt sich nimmer sich vor der Vernunft geneigt,
Und heute noch und immer den Weg zum Abgrund zeigt.
Es rauscht dorthin zu mahnen, zu ihr, der D-Mark Geist,
Trotz aller Not ein Ahnen, daß Powell uns bescheißt.
Sind wir bankrott geworden, und sind die Birnen weich,
In West und Süd und Norden, der Nepp, der blieb sich gleich.
Ob wir auch hier verderben, das kümmerte sie nicht,
Die Schulden zu vererben, ist ihre letzte Pflicht.
Ich darf nicht länger zagen, es mahnt Professor Sinn,
Den Goldkauf jetzt zu wagen, der Euro ist bald hin.
Den Silberkauf zu wagen, der Dollar ist bald hin.
@ Kleingärtner
Gratulation, ein super deal.
Meine Sammlung quillt schon über, habe deshalb
am 2.10.21 eine Masterbox Känguru für
24,80 € Unze
ergattert.
Braucht weniger Platz.
Von 2015 bis 2020 hat Silber 9,5% p.a. zugelegt.
Aber das Beste kommt noch!
Hin & wieder gibt es auch gute Nachrichten für (private) Bankkunden:
https://www.stern.de/wirtschaft/geld/urteil-zu-negativzinsen–gericht-haelt-verwahrentgelte-fuer-unzulaessig-30929206.html