
Die weltweiten Goldreserven sind laut den Zahlen des World Gold Council gegenüber Vormonat um 113,2 Tonnen angestiegen. Größte Goldkäufer waren zuletzt Russland und Polen. Gold verkauft hat keine Nation.
Der World Gold Council (WGC) hat seine Rangliste der weltweiten Goldreserven aktualisiert. Die jüngste Aufstellung enthält die offiziellen nationalen Goldbestände per Juli/August 2018.
Gegenüber der letzten Tabelle gab es folgende Veränderungen. Russlands Goldreserven sind laut WGC um 28,4 Tonnen auf nun 1.998,5 Tonnen angestiegen. Über die jüngsten Käufe haben wir berichtet: Russland kaufte im August 31 Tonnen Gold. Die nationalen Bestände der Türkei werden mit 246,3 Tonnen beziffert. Das sind 4,4 Tonnen mehr als einen Monat zuvor. Polens Goldreserven liegen nun bei 112,3 Tonnen (+9,3 Tonnen). Auch hierüber haben wir berichtet: Polen kauft erstmals seit 20 Jahren wieder Gold
Weitere Veränderungen gegenüber Vormonat:
- Philippinen: +1,5 Tonnen
- Kirgisien: +,03 Tonnen
- Mexiko: +0,2 Tonnen
- Tschechien: +0,1 Tonnen
Die Summe der weltweiten Goldreserven wird vom WGC mit 33.876,8 Tonnen angegeben. Das entspricht einer Zunahme um 113,2 Tonnen gegenüber Vormonat.
Zu Bedenken gilt, dass die oben aufgeführten Goldbestände unterschiedlichen Meldezeitpunkten und Quellen unterliegen und einige Nationen gar keine oder keine regelmäßigen Angaben zu ihren Goldreserven machen. Dazu gehören unter anderem China, Israel, der Iran und Nordkorea.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Gold verkauft hat kein Land. Nur gekauft wurde.
Sagte ich es doch, Leute kauft Gold, verkauft keines, damit es immer billiger wird.
Das ist markttechnisch bedingt.
Je höher die Nachfrage je knapper das Angebot, desto billiger die Ware.
Bei VW kann man das sehen
Kaum noch Diesel produziert, knappes Angebot und täglich werden die billiger.
Ich warte bis der Porsche Panamera unter 1000 Dollar fällt.
Also, bei 1000 kaufe ich drei.
Wie siehts beim Forum aus ?
Wartet ihr unter 1000 ? Ukunda prophezeit ja schon ewig 668.
Hab mich mit Silber eingedeckt, so günstig!
@taipan
wir leben in „A World of Pure Imagination“. Hier scheint alles möglich zu sein. Eine werde ich mir dann auch kaufen. Ich habe für Dich ein schönes Video gefunden, welches du mit Freude ansehen wirst. Besonders der Vergleich von Ford mit Tesla ist beeindruckend. Viele werden die Diagramme kennen, aber es ist eine schöne Zusammenfassung:
A World of Pure Imagination
https://stansberrystreaming.com/presentations/grant-williams.html
@taipan
Da bei diesen Goldpreisen sich die Erschließung von neuen Minen nicht lohnt (die sind eh nur wieder geringhaltig) wird die Produktion weiter fallen.
Das führt natürlich zu noch niedrigeren Goldpreisen.
@ taipan
Hab mir Vorige Woche auch wieder eine Ounce gekauft aus meinem Aktiengewinn.
Stimmt 689-714.- usd sind auf der Unterseite mein Ziel,und erst bei Wochenschlußkurs1600.- usd trifft dieses Ziel nicht mehr zu !!!!
Die Zeit wird es uns weisen, vergeht eh von ganz alleine, oder…grins
So nun wünsch ich allen noch einen schönen sonnigen Tag !!
@Ukunda
Na hoffentlich sind das dann auch 600 Euro.
Der Dollar nützt nur dann, wenn man jetzt die Euros in Dollars tauscht und liegen lässt. Wenigstens gibt es da ein paar Zinsen.
@ Ukunda
Soweit zu Gold. Was halten Sie von Silber? Da liegt das Kaufsignal bei 14,50$. Schlagen Sie zu? böige Grüsse von der Nordsee!
@ Nordseewelle
Tatsache ist das wir MAX-PAIN noch nicht hatten,weder bei Gold noch bei Silber !!! Und sind wir uns doch ehrlich ihr könnt es selber sogar nachsehen, vor jeden längerfristigen Anstieg, gabs zuvor einen starken Selloff mit langer Lunte bei der Tageskerze .
Ja ich kaufe auch hi und da eine Tube Silber Mabls oder Phillis
Doch auch hier erwarte ich einen Rückgang auf 8.80 — 9.- usd
Märkte können viel länger Irrational laufen als wir denken,also
Gruß aus Wien
hat eigentlich Kanada immer noch keine Goldreserven? Weiß das wer?
@Dagobert
Das weiß der Goldreporter: Kanada taucht unter den ersten 100 Ländern mit Goldreserven nicht mehr auf – die Kanadier haben ihre Goldreserven an die USA (= Plunge Protection Team, PPT) verscherbelt, welche dieses zur „Kontrolle“ des Goldpreises brauchten:
https://www.goldreporter.de/offizielle-goldreserven-11-laender-haben-gold-gekauft/gold/76602/
danke!
Die brauchen kein Gold, die haben nämlich was viel besseres, den Justin nämlich.
Wann werden die Fliehkräfte alle vom immer schneller drehenden Karusell heruntergezogen haben? Wenn es mal anfängt, gibt es kein halten mehr!
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/anleihenkaeufe-der-ezb-klaeger-attackieren-eu-generalanwalt-15820980.html?GEPC=s3
2,6 Billionen, hat der Mensch noch Töne?
MM
2017 sollen weltweit etwa 3.150 Tone Gold gefördert worden sein.
Wo sind denn die andern etwa 3.000 Tonnen geblieben?
Viele Grüße
H. J. Weber
@H.J. Weber
Ein Großteil wird toto vermutlich wieder entsorgt haben und ein kleinerer Anteil wurde wohl von Forenteilnehmern absorbiert.
@H.J. Weber und @Familienbetreuer
WO werden sie wohl gelandet sein?
dachte immer, das toto in Kanada seine Entsorgungsfirma betreibt. Aber China, das ist für mich eine echte Überraschung. Aber Täuschen, Tarnen und Tricksen ist ja erlaubt. Wer macht das nicht so?
@Familienvater
Das „Tarnen & Täuschen“ läßt sich ja leicht mit den original Gold-
Importzahlen der SGE (Shanghai Gold Exchange) nachweisen;
so um die 20.000 Tonnen werden es wohl heute sein, wenn man die
Goldförderung in China selbst (> 400t/Jahr) und die Importe über Hongkong noch
dazurechnet,
(siehe hier – Stand 31. Juli 2018:)