Obwohl die Inflation in den USA noch nicht ganz nach ihren Vorstellungen in Gang kommt, hat Fed-Chefin Janet Yellen einmal mehr für weitere Zinserhöhungen in den USA argumentiert. Im Rahmen einer Rede vor Bankenvertretern in Washington erklärte sie, dass sie nicht an dauerhaft niedrige Inflation glaube, sondern dass die Stärkung des Arbeitsmarktes im kommenden Jahr auch die Konsumentenpreise stimulieren werde. Die Amtszeit Yellens endet im kommenden Februar. Ob US-Präsident Donald Trump sie für eine weitere Runde im Fed-Vorsitz nominieren wird, ist offen. Mehr
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
BAAAAM! Tolle Aussage Fr. Yellen! Die EM Preise bekommen jetzt einen auf die Mütze!
Und nach Börsenschluss kamen die Drücker in Gang. Wohl zu lange gepennt.
Die Zinsen im Bruchteil der wahren Inflation führt man als Argument an. Prompt erwischt es auch den aufgeblasenen Aktienmarkt und Immobilienmarkt.
@Taipan
Sollte sich herauskristallisieren, dass der geldpolitische „Falke“ Kevin Warsh die Nachfolge von Yellen antritt,
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5295250/USA_Ein-Falke-will-die-Taube-vertreiben
werden wir in Realtime das Ende des künstlichen Börsenbooms erleben können. Schon die Möglichkeit des QE-Gegners Warsh an der Spitze der Fed wird Schockwellen auslösen. Nicht bei Gold wohlgemerkt, sondern an den Aktienmärkten.
Prognose: Das Trumpeltier wird ihn dann alsbald Kandidaten zurückziehen.
@Conny
Dieses Lied ist nicht für Dich allein, es ist für alle. Eine Botschaft der Liebe. Mario (Marijuscha) Draghis Liebe. Zu Janet Yellen.
https://www.youtube.com/watch?v=7J__ZdvsZaE
Marijuscha
Leuchtend prangten ringsum Euro-Blüten,
still vom Main zog Nebel noch ins Land.
Fröhlich singend druckt Mario die Moneten
emsig, hurtig, voller Unverstand.
Fröhlich singend druckt Mario die Moneten
emsig, hurtig, außer Rand und Band.
Und er schwang ein Lied aus frohem Herzen,
jubelnd, jauchzend, bis die Presse kracht,
weil Frau Yellen ein Brieflein ihm geschrieben,
Hoffnung ihm auf Zinserhöhung macht.
weil Frau Yellen ein Brieflein ihm geschrieben,
Hoffnung ihm auf Zinserhöhung macht.
Oh, du kleines Lied von Glück und Freude,
Solch Gefühle kaum er hat gekannt.
Bringt den Trotteln geschwinde die Nachricht,
Gold zu kaufen ist ja hirnverbrannt.
Bringt den Sparern geschwinde die Nachricht,
Gold zu kaufen ist ja hirnverbrannt.
Er muß an die Börsenkurse denken,
An Frau Yellens Stimme Silberklang.
Weil er innig dem Blankfein ist ergeben,
Bleibt der Wall Street Liebe ihm zum Dank.
Weil er innig dem Blankfein ist ergeben,
Bleibt der Wall Street Liebe ihm zum Dank.
Leuchtend prangten ringsum Dollarblüten,
von der FED zieht Nebel heut ins Land.
Weil er Deutschland in den Ruin getrieben,
Küßt die Janet Mario die Hand.
Weil er Deutschland in den Ruin getrieben,
Küßt die Janet Mario die Hand.
Yellen kann die Zinsen nicht erhöhen, jedenfalls nicht maßgeblich, weil Ihr sonst der Laden um die Ohren fliegt. Eine Zinserhöhung falls eine solche durch Yellen verkündet wird, was ja keineswegs sicher ist, wird dermaßen niedrig sein, dass Sie faktisch bedeutungslos ist.
Null und/oder Niedrigzinsen sind die einzige Möglichkeiten den großen Big-Bang
der ohnehin kommen wird, Jeder weiss es Niemand weiss wann, soweit als möglich in die Zukunft zu verschieben.
Robustes Wachstum, ein starker Arbeitsmarkt und eine gesunde Weltwirtschaft würden die Preise nach oben treiben, sagte Yellen laut vorab veröffentlichtem Redemanuskript auf einer Bankenkonferenz in Washington.
BLAH-BLAH-BLAH-DA-DA-DA immer derselbe Blödsinn der seit Jahr und Tag verkündet wird, nur die REALITÄT die ist freilich eine Andere.
Richtig Krösus,
es wäre aber auch eine Erhöhung der Zinsen denkbar – nur um diese anschließend wieder senken zu können
@Krösus , Du denkst total falsch ! Logisch und human . Die anderen Wesen machen dies aber nicht ! Da oben ist alles möglich !