
Die Perth Mint hat im November die neue Känguru-Goldmünze ausgegeben und den Absatz stark gesteigert, auch dank der deutschen Nachfrage. Der Silber-Absatz blieb aufgrund produktionstechnischer Faktoren hinter dem Ergebnis der Vormonate zurück.
Gold aus Australien
Die Perth Mint hat ihre Absatzzahlen für den Monat November bekanntgegeben. Demnach verkaufte die australische Prägeanstalt im vergangenen Monat 84.158 Unzen Gold in Form von Goldmünzen und Goldbarren. Damit liegt das Unternehmen nur knapp hinter dem November-Ergebnis der jüngsten American-Eagle-Zahlen der U.S. Mint (Goldmünzen aus den USA – Beeindruckende Absatzzahlen). Es war gleichzeitig das beste Resultat seit vergangenem April, wo man mit 120.504 Unzen einen neuen Monatsrekord meldete. Im Zeitraum von Januar bis November hat die Perth Mint 701.991 Unzen Gold abgesetzt. Die Liefermenge übersteigt jene des Vorjahreszeitraums um 126 Prozent. Die November-Zahlen liegen 55 Prozent über Vorjahr und 119 Prozent über Vormonat.
Silber-Absatz
Die Silber-Verkäufe haben sich nicht ganz so stark entwickelt, zeigen aber eine starke Konstanz. Mit 1.119.296 Unzen wurde November rund 9 Prozent weniger Silber abgesetzt als im Vormonat, aber knapp 9 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Die 11-Monats-Zahlen liegen mit 15.510.732 Unzen 52 Prozent über Vorjahr. Zum Vergleich: Im Gesamtjahr 2019 hatte man 11.573.602 Unzen Silber ausgeliefert.

Hintergrund
Laut Perth Mint habe man aufgrund von Wartungsarbeiten mit geringerer Produktionskapazität arbeiten müssen. Das heißt, man hätte theoretisch wohl mehr Silber absetzen können. Die Perth Mint betont in Sachen Goldverkauf erneut die große Nachfrage aus Deutschland. Hierzulande besitzt der Anbieter aufgrund der ausgeprägten Einzelhandelsstruktur ein großes Vertriebsnetzwerk. An den starken November-Zahlen habe die Ausgabe des neuen Jahrgangs des Gold-Kängurus wesentlichen Anteil gehabt. Die Perth Mint ist Hersteller zahlreicher beliebter Goldmünzen und Silbermünzen mit Motiven aus dem australischen Tierreich, darunter Känguru, Koala und Kookaburra.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Für den der die Sendung verpasst hat
https://www.youtube.com/watch?v=1vkGO83WfhY&feature=youtu.be
Danke @ukunda. Man sollte allerdings wissen, dass die Diskussion Oktober 2019 geführt und aufgenommen wurde.
Nicht verunsichern lassen, dass von Corona keine Rede ist und das Verhalten bzw. Abstände entsprechend nicht passen will.
Gibt es eigentlich auch eine Übersicht der verkauften Krügerrand Münzen?