Nach den Parlamentswahlen am 17. Juni wird sich wohl entscheiden, ob Griechenland in der Euro-Zone verbleibt oder zur Drachme zurückkehren muss. Deutsche Welle hat einen Beitrag über die Hafenstadt Volos gedreht und dortige Geschäftsleute zur aktuellen Krise befragt. Die Meinung zur präferierten Währung ist gespalten. Mittlerweile etabliert sich sogar ein Tauschhandelssystem, das ganz ohne klassisches Geld auskommt.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter
Tja, und das mitten im 4. Reich und nicht in einem afrikanischen failed state. Da kann man sich jetzt schon mal anschauen, was uns hier in einiger Zeit auch blüht, wenn so wie bisher weiter „gewirtschaftet“ wird.