Das ifo Institut hat seine Konjunkturprognose für Deutschland im Zuge der andauernden Coronakrise gesenkt. Für das Jahr 2021 erwarten die Forscher noch ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von 3,7 Prozent. Vor drei Monaten war man noch von einem Wirtschaftswachstum von 4,2 Prozent ausgegangen. Für 2022 erwartet man ein Plus von 3,2 Prozent. „Die Coronakrise zieht sich hin und verschiebt den erwarteten kräftigen Aufschwung nach hinten“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. Mehr
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Mein kleines Hobby US-Repo-Markt (heimliches Helikoptergeld/Finanzspritzen für die Wallstreet ) zeigt für Dienstag:
– $19,526 Milliarden für 12 $-Abnehmer (Banken, Fonds, Firmen,…)
Gestern, Mittwoch:
– $21,902 Milliarden für 10 $-Abnehmer,
wobei auffällt, daß die Zahl der „$Impflinge“immer kleiner, und daher die Summen größer werden.
https://apps.newyorkfed.org/markets/autorates/tomo-results-display?SHOWMORE=TRUE&startDate=01/01/2000&enddate=01/01/2000
Auch in der Eurozone weitet sich die zirkulierende Geldmenge seit Monaten stark aus – ein deutliches Zeichen in Richtung Inflation.
(̶◉͛‿◉̶)
Gegen 22:00 am Freitag schob die Notenbank den DAX 100 Punkte höher. Nahe an 15000.
Selbstredend drückte man Gold nachbörslich runter.
Das bedeutet, da die Wirtschaft lahmt, wird Geld gedruckt und mit diesem kaufen Banken die Aktienpapiere.Damit sind fast alle Dax Konzerne fest in Bankenhände gelangt. Damit will man nun Geld verdienen.Merkwürdig ruhig an der Verdi und Gewerkschafts Front.Offenbar bekommen die keinen Kredit mehr für Trillerpfeifen und roten Fahnen.
Die Inflation rollt unaufhörlich ab.Bester Indikator, Rohstoffpreise. Also echte Sachwerte.
Ich denke, dass nun die letzte Chance besteht, sich damit einzudecken. Physisch, keinesfalls als Papier.Und da bleiben nur die Edelmetalle übrig.Gold, mit hoher Wertdichte, weltweit anerkannt, anonym und völlig Papier und Internetfrei.
@Maruti Jawoll! Genau so und nicht anders! Und zusätzlich (nach meiner Theorie) noch Doppelkorn & Zigaretten einlagern – für den „kleinen Tauschhandel“ in der Katastrophen-Krise…