
Der Internationale Währungsfonds hat der Ukraine Hilfskredite über 17 Milliarden US-Dollar gewährt. Mehr als eine Milliarde Dollar will Kiew in Gold und Devisenreserven investieren. Ob das dem IWF gefällt?
„Mehr als 1 Millarde US-Dollar aus der ersten Tranche des Kredits wird in Gold und Währungsreserven der Ukraine fließen, was das Finanzsystem des Landes stärken soll“, sagt Stepan Kubiv, Chef der ukrainischen Nationalbank laut der russischen Nachrichtenagentur ITAR-TASS. Der Rest solle dem Staatshaushalt zugeführt werden, um die makroökonomische und finanzielle Lage der Ukraine zu stabilisieren.
Es geht um die Verwendung des Hilfskredit über 17 Milliarden US-Dollar, den der Internationale Währungsfonds der Ukraine zur Verfügung stellt. Er wurde am 30. April durch den IWF-Governeursrat gebilligt. Die erste Auszahlung soll 3,2 Milliarden US-Dollar betragen.
Kubiv ist der Überzeugung, dass das Geld positive Signale an Auslandsinvestoren und inländische Unternehmer aussenden wird und das Investmentklima in der Ukraine sowie die Inlandswährung Hrywnja stärken wird.
Ob der IWF Bedingungen an die Verwendung Geldes geknüpft hat, ist nicht bekannt. Dass die suprantionale Währungsinstitution Goldkäufe der Ukraine gut heißt, darf zumindest bezweifelt werden. Schließlich hat der IWF vor einigen Jahren gut 400 Tonnen Gold aus den eigenen Beständen auf den Markt geworfen (Goldreporter berichtete) und die Goldverkäufe im Vorfeld jeweils vollmundig angekündigt (Goldverkäufe: Die seltsame Strategie des IWF). Die Schweiz war Mitte der 90er-Jahre gezwungen, im Rahmen des IWF-Beitritts große Mengen des eigenen Goldes zu verkaufen. Nein, im IWF sitzen keine Goldfreunde!
Auch bemerkenswert in diesem Zusammenhang: Laut einem damaligen Medienbericht hatte die einstige Führung der Ukraine das Währungsgold des Landes im vergangenen März in die USA abtransportieren lassen (Bericht: Goldreserven der Ukraine wurden in die USA transportiert). Die Goldreserven der Ukraine wurden zuletzt mit 42,3 Tonnen beziffert. Das entspricht einem aktuellen Marktwert von 1,7 Milliarden US-Dollar.
Unsere Empfehlung: Kaufe Gold niemals auf Kredit. Denn damit untergräbt man eine wesentlich Eigenschaft des Edelmetalls, nämlich die Unabhängigkeit des Investments von Forderungen Dritter!
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern: russisches Erdgas
und Erdöl wird nach den feindlichen US-Sanktionen gegen Rußland nicht mehr in US-Dollar, sondern nur noch in Rubel oder Gold abgewickelt.
Die Ukraine muß ihre Gasrechnung in Gold bezahlen, zur Strafe;
deshalb der Umtausch.
Das dürfte dem IWF wirklich nicht gefallen, denn IWF = USA.
Pacta sund servanda. Das zählt immer noch und einen neuen Vertrag gibt es nicht. Was Sie sagen, das soll für die Zukunft geplant und realisiert werden.
Gold- und Silber auf Talfahrt? Wieso?
Aah – Janet Yellen (Fed-Vorturnerin) hat wieder eine Rede gehalten,
und die Begleitmusik sind immer Peitschenhiebe auf die Edelmetalle.
Allerdings hat sie dieses Mal fast nur schlechte Nachrichten zu verbreiten,
was die US-Wirtschaft anbetrifft.
http://www.zerohedge.com/print/488173
Es wird interessant, die nächsten Statistiken zu sehen, wieviel
US-Staatsanleihen Belgien Ende April aufkaufen mußte, weil außer
Japan und Belgien kein weiteres Land T-Bonds gekauft haben soll.
Auf Gerüchte sollte man zwar nicht viel geben, aber es wäre durchaus
denkbar, daß die US-Fed kein „Tapering“ betreibt, sondern immer noch
mehr als 100,- Mrd. US-Dollar im Monat an Geld drucken muß (QE-heimlich),
und die Bilanzen über Hintertüren (Belgien, Derivate) verschleiert.
Ich möchte Sie ungern korrigieren, es ist die Firma Euroclear SA/NV, 1 Boulevard du Roi Albert II, B-1210 Brussels, Belgium, Tel. +32 (0)2 326 1211 mit einem Jahres- Wertpapierumsatz von fast 600 Billionen Euro/Jahr, die diese US- Staatsanleihen aufkauft und damit das Risiko des Verlustes (Staatspleite) auf die Anleger verlagert.
Und wer ist der Gründer von Euroclear? Zufällig einer der engsten, besten Freunde der Fed: JP.Morgan.
Das angebliche „Tapern“ der Fed ist eine Farce, weil nach wie vor mehr als 100 Mrd. US-Dollar/Monat aus dünner Luft gedruckt und damit US-Staatsanleihen/MBS (Hypothekenanleihen) gekauft werden.
Damit es aber in den Bilanzen der Fed nicht auftaucht, wird über Euroclear/JP.Morgan getrickst und verschleiert.
@comment-0815
So ist es.Sie schaffen Dollars aus dem Nichts, zwingen den anderen ihre Währung auf indem alles über Dollars gehandelt werden muss.Und das heißt im Umkehrschluss, sie, die USA leben auf Kosten der anderen.Seit Jahrzehnten schon. Und genau das hört jetzt auf.die anderen beginnen sich zu wehren.Indem wir Öl und Gas aus Russland beziehen und in EUR bezahlen zum Beispiel.Wir brauchen kein Gas aus den USA,keine Autos und auch keine Kühlschränke,kein Googel,Facebook, Amazon und kein Iphone von dort.
Anaconda:
Ja gut, und hoffentlich einmal auch kein GPS und www.
Ich warte immer noch auf das „Galileo PositionSystems“
und wenn wir erkranken gehen wir zum Schamanen.
Ich würde jetzt in Bio-Fracking investieren,ist bei russ.Gasknappheit eine Superalternative.Dazu dann Energierosinenbomber der USA zur Hilfe gerufen und schon ist die BRD aus der russ.Energieabhängigkeit befreit.Man was wird der Putin dumm kucken wenn die ersten B52 .er Strompakete per Fallschirme über Berlin abschmeissen! IVAN GO HOME!
Sorry, das sagt jemand, der von Fracking keine Ahnung hat: http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/trotz-fracking-wird-gas-in-den-usa-knapp_H723245974_67282/
Die Ukraine ist jetzt schon fertig:
http://moneymorning.com/2014/05/07/these-companies-may-decide-the-fate-of-ukraine/
@Federico
Ja, und sie (Ukraine) fällt an Russland zurück, genau dahin, wo sie herkommen und auch hingehören.Das ist das Produkt der USA Einmischung.
Je mehr diese FBI und CIA Agenten hinschicken,desto schneller geht das.
@anaconda
MIR ist nur wichtig dass dieses Land nicht in die EU kommt.
Die Ukraine hat keine historisch gewachsene Identität und ist zudemt de facto pleite.
„Regiert“ von einem Lumpenpack, allen voran die kriminelle Timoschenko.
Ich glaube auch nicht dass Putin Interesse an der gesamten Ukraine hat sondern nur an dem ihm zugewandten Osten des Landes.
@anaconda
Wenn Putin einen kühlen Kopf behält, läßt er sich nicht von den US-Kriegstreibern in einen militärischen Konflikt wegen der Ukraine hineinziehen; Syrien ist z.Zt. als Kriegsziel der USA nicht mehr aktuell, und der Iran fällt nun wegen eines Schulterschlusses mit China als Kriegsziel auf der US-Speisekarte auch weg.
China schließt mit dem Iran eine „Strategische Partnerschaft“, wirtschaftlich und militärisch.
http://www.zerohedge.com/news/2014-05-07/china-calls-iran-strategic-partner
Bleibt noch Nord-Korea übrig.
Das Pentagon muß die Karten neu mischen; evtl. muß Grenada noch mal herhalten,- die US-Militärs sind ja ganz ungehalten, weil die Russen ihnen im Schwarzen Meer gezeigt haben, daß ihr modernstes Flugabwehrsystem „Aegis“ (Zerstörer Donald Cook) neutralisiert wurde (Totalausfall nach Jamming).
http://www.heise.de/tp/artikel/41/41562/1.html
Zur Zeit läuft es nicht „optimal“ für Obama&Co.
(No, We can’t)
hallo zusammen,
schaut euch mal das Video in ruhe an was die Amis auf der Welt anstellen.Economic Hit Man
http://www.youtube.com/watch?v=FfWcZJtP6NI&feature=share
Ich habe eben einen Werbeanruf meines Gaslieferanten erhalten: 12,5 c/kWh fest bis 2016! Ich fragte, was ich jetzt zahle. „7c“ war die Antwort. „Och“, habe ich gesagt, „dann lasse ich mir Ihre Garantie entgehen und es darauf ankommen.“
Ist wirklich wahr, den ansonsten seriösen Versorger darf ich natürlich nicht nennen.
Ich will nur allen raten, auf den täglichen (ängstlichen?) Blick auf den Goldpreis zu verzichten. Der verwirrt nur und ist völlig irrelevant! Barclays lagert 140Mrd€ aus. Ist OK. Auslagern wertloser Aktiva, alles ist OK. Ein kleiner Betrieb geht mit einer wertlosen Million (1/1000 Mrd) dicke pleite.
Was ich sagen will: es ist immer von Verschuldung die Rede, aber das Problem sind die „Vermögen“ der Banken, Aktiva, die überbewertet werden mussten, um die Bilanz nicht crashen zu lassen. Was soll das ganze Trara um den Stresstest und Abwicklung sonst? Es ist nur eine weitere Lüge; die Systemrelevanz gibt den Bänkern die Sicherheit, für die Zockerei noch belohnt zu werden.
Vielleicht beschäftigen wir uns auch mit dem falschen Thema, dem Goldpreis in Dollar… „Wir haben das bezahlt, und kriegen nur noch das dafür…“ Apropos Krieg, Russland testet schon mal:
http://www.zerohedge.com/news/2014-05-08/russia-launches-two-icbms-rebuffs-simulated-massive-nuclear-strike-part-military-dri
ICBM sind interkontinentale ballistische Raketen mit einer Reichweite von 5500km.
@ladygaga_berlin
Ja, die Energiepreise und Inflation „sinken“ auf breiter Front: Angebot meines Stromversorgers für das nächste Jahr: 1055,- € für das kundenfreundliche Familienangebot mit 2700 kWh/Jahr; im letzten Jahr waren es noch 638,-€.
Hoch lebe EEG.
Apropos russische Langstreckenbomber: die wurden erstmals seit den Tagen des „kalten Krieges“ wieder vor GUAM und der amerikanischen Küste gesichtet; in LA fiel plötzlich und „unerwartet“ die Flugverkehrskontrolle lahm.
Soll zeigen: wenn wir wollen, erwischen wir Euch auch im Wohnzimmer…
Und: wenn ihr uns anspritzt, werdet ihr auch naß…
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/mac-slavo/russische-strategische-bomber-an-der-amerikanischen-westkueste-legten-sie-das-flugverkehrskontrolls.html
Angst vor den Russen. Angst vor den Amis. Nur vor den wirklich gefährlichen Deppen haben wir keine.
Vor den Lachnummern Rumboy, Barroso, Ashton, Juncker und dem Kommunisten Schultz sollten wir uns fürchten !
Wird aber wohl schon zu spät sein ……
Und vor Bio-Fracking habe ich Angst!
Nicht die einstige Regierung, sondern die damals neue, derzeitige Übergangs-Regierung der Ukraine hat den Abtransport veranlasst.
„Laut einem damaligen Medienbericht hatte die einstige Führung der Ukraine das Währungsgold des Landes im vergangenen März in die USA abtransportieren lassen“