Deutschland

Deutschland

Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent

Inflation in Deutschland steigt im September auf 2,4 Prozent

0
Deutschlands Inflation stieg im September auf 2,4 Prozent. Besonders Dienstleistungen verteuerten sich, Energiepreise fielen nur noch leicht.
ifo Geschäftsklima sinkt auf 87,7 Punkte im September 2025

ifo-Geschäftsklima sinkt im September auf 87,7 Punkte

1
Das ifo Geschäftsklima hat sich im September verschlechtert. Der Index fiel auf 87,7 Punkte, Erwartungen trübten sich deutlich ein.
Inflation in Deutschland steigt im August 2025 auf 2,2 Prozent

Inflation in Deutschland steigt im August auf 2,2 Prozent – Kerninflation bleibt hoch

0
Die Inflation in Deutschland zog im August 2025 auf 2,2 % an. Besonders Lebensmittel verteuerten sich, während Energiepreise weniger fielen.

Deutschland BIP fällt im Q2 2025 um 0,3 Prozent – Bau und Industrie schwach

0
Deutschlands Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal 2025 stärker als erwartet. Besonders Industrie und Bau bremsten das BIP.
Mehrwertsteuer-Freiheit für Gold unter Beschuss – Streit um Steuerprivileg

Mehrwertsteuer-Freiheit für Gold unter Beschuss

8
Droht Gold in Deutschland die Mehrwertsteuer? Eine Bewertung aus Baden-Württemberg sorgt für Empörung auf dem deutschen Goldmarkt.

Gold als Geldanlage: So groß ist der deutsche Markt!

20
Seit Ende 2019 wird in Deutschland pro Quartal Gold im Wert von mehr als einer Milliarde Euro nachgefragt. Der Peak von 2008/2009 wurde aber noch nicht wieder erreicht.

Staatsschulden: Größter Anstieg seit der Wiedervereinigung

14
Die deutschen Staatsschulden sind im vergangenen Jahr um 275 Milliarden Euro auf 2,332 Billionen Euro angestiegen. Das entspricht einer Zunahme um 7,5 Prozent.

ifo-Institut senkt deutsche Konjunkturprognose

3
Für das Jahr 2021 erwartet das ifo-Institut ein BIP-Wachstum von 3,7 Prozent. Vor drei Monaten war man noch von Plus 4,2 Prozent ausgegangen.

Großhandelspreise steigen deutlich

12
Im Februar ergab sich laut Destatis ein Anstieg der deutschen Großhandelspreise um 2,3 Prozent gegenüber Vorjahr.

DAX erreicht neues Allzeithoch

2
Der deutsche Leitindex DAX erreichte am heutigen Mittwoch ein neues Allzeithoch. Am Vormittag notierte das Börsenbarometer bei 14.180 Punkten.

Umsätze im Einzelhandel fallen stärker als erwartet

1
Laut Statistischem Bundesamt brachen die Umsätze im deutschen Einzelhandel im Januar um 8,7 Prozent gegenüber Vorjahr ein.

Inflation in Deutschland zieht stärker an

8
Laut erster Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag die Inflationsrate in Deutschland im Februar bei 1,3 Prozent.

Deutsche Importpreise steigen stärker als erwartet

4
Die Importpreise in Deutschland sind im Januar um 1,9 Prozent gegenüber Vormonat gestiegen. Analysten hatten nur eine Zunahme von 0,9 Prozent erwartet.

Deutsche Wirtschaftsleistung besser als erwartet

5
Kaut Destatis ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt gegenüber Vorquartal um 0,3 Prozent gewachsen. Zuvor war man von einem Plus von 0,1 Prozent ausgegangen.

Erzeugerpreise mit größtem Anstieg seit Juli 2008

4
Es sind Vorboten einer steigenden Inflation in Deutschland. Im Januar sind die Erzeugerpreise um 1,4 Prozent gegenüber Vormonat angestiegen.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige