Großbanken treiben Goldpreis nach unten

Im Zuge des jüngsten Kursschwäche bei Gold haben die „Swap Dealers“ im US-Futures-Handel so große Netto-Verkäufe aufgebaut wie zuletzt im November 2016.
Im Zuge des jüngsten Kursschwäche bei Gold haben die „Swap Dealers“ im US-Futures-Handel so große Netto-Verkäufe aufgebaut wie zuletzt im November 2016.
Die kleinste Krügerrand-Münze der Welt wiegt nicht einmal 1 Gramm. Sie zeigt, wie filigran man Gold in Münzform prägen kann.
Am heutigen Nachmittag erntete Premierministerin Theresa May 344-mal „No“ während sich 286 Abgeordnete für den Deal ausgesprochen haben – immerhin 44 mehr als bei der zweiten Abstimmung am 12. März.
Gold wird von jeher mit Attributen wie Schönheit, Glück und Wohlstand in Verbindung gebracht. Gold war über viele Jahrhunderte hinweg das wichtigste Zahlungsmittel. Wir präsentieren 15 Gold-Fakten, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Der Preis für die Palladium-Unze brach gestern um 7 Prozent ein. Und jetzt werden am US-Terminmarkt auch noch die Palladium-Margins kräftig angehoben.
Wir sollten uns dieses Jahr auf jeden Fall vor den Iden des März hüten, auch wenn sie mit Verspätung kommen. Physisches Gold ist der beste Weg zur Katastrophenvermeidung.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat seine erste Schätzung zur Entwicklung des Verbraucherpreisindex im März veröffentlicht. Demnach ist die offizielle Inflationsrate auf 1,3 Prozent zurückgegangen.
Nach zwei Monaten in Folge mit rückläufigen Goldreserven meldet die türkische Zentralbank wieder mehr Gold in ihren Büchern. 8 Tonnen kamen im Februar hinzu.
Der Euro-Goldpreis befindet sich charttechnisch in einer günstigen Position. Ein ungeregelter Brexit könnte den Kurs in Richtung des Allzeithochs aus dem Jahr 2012 befördern.
Es läuft nicht rund in der europäischen Bankenbranche. Nun hat sich EZB-Chef Mario Draghi zu den geldpolitischen Aussichten geäußert.
Die Position „Gold und Goldforderungen“ der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist im vergangenen Februar gegenüber Vormonat um umgerechnet 53 Tonnen angestiegen.
Die US-Baugenehmigungen im Februar sind gegenüber Vormonat um 1,6 % gefallen. Auch die Baubeginne enttäuschten mit einem Minus von 8,7 %.
Laut dem US-Finanzexperten Jim Rickards hat die US-Notenbank nicht genügend Zinspuffer, um die USA aus der nächsten Rezession zu befreien. Der verzweifelte Versuch, Inflation zu erzeugen, sei bullisch für Gold.
Die kommerziellen Silber-Händler an der US-Warenterminbörse COMEX haben ihre Netto-Short-Position vergangene Woche auf Basis des CoT-Reports zum dritten Mal in Folge verkleinert.
Bei der Prägung einer neuen 50-Pence-Münze, die dem EU-Austritt gedenken soll, wurde nun der ursprüngliche Termin verwendet.
Im vergangenen Jahr sind große Mengen an Gold von den USA ins Ausland abgeflossen. Die Netto-Exporte stiegen gegenüber Vorjahr um 23 Prozent.
Eine neue afrikanische Münzserie mit dem Namen „Four Guardians“ vereint Gold als Geldanlage mit der Digitalwährung Bitcoin.
Das „Managed Money“ wurde bei Gold einmal mehr auf dem falschen Fuß erwischt. Die Fonds stellten an der US-Terminbörse bei steigenden Kursen erhebliche Short-Positionen glatt.
Gold steckt fest. Seit Jahren gelingt es dem Edelmetall trotz zahlreicher Anläufe nicht, den hartnäckigen Widerstandsbereich oberhalb von $ 1.350 zu überwinden. Was muss geschehen? Und: Will man das überhaupt?
US-Minen haben im vergangenen Jahr 211 Tonnen Gold gefördert. Im Vorjahr waren es 26 Tonnen mehr. Auch die Dezember-Ausbeute war erneut rückläufig.