Startseite » 31. Januar 2020
Einträge in “Januar, 2020”

Laut den aktuellen Goldmarkt-Zahlen des World Gold Council haben Minen in 2019 Jahr erstmals seit 2008 weniger Gold produziert als im Vorjahr. In China ist die Goldförderung bereits das dritte Jahr in Folge rückläufig.
31. Januar 2020 | Veröffentlicht in Gold,Marktdaten,News,Welt | Mehr »

Anlässlich des heutigen Brexits hat die britische Royal Mint eine Reihe von Gedenkmünzen aus Edelmetall ausgegeben. Die Goldmünzen waren schon nach kurzer Zeit ausverkauft.
31. Januar 2020 | Veröffentlicht in Europa,Gold,Goldmünzen,News,Silber,Silbermünzen | Mehr »

Mit Gold konnte man in den vergangenen Jahrzehnten auch Geld verdienen. Vermögensverwalter Gerd Kommer argumentiert in einem aktuellen Streitgespräch in „Mission Money“ aber, Gold sei aus Rendite-Aspekten nicht besser als Hosenknöpfe oder Tulpenzwiebeln. Robert Vitye von der Solit-Gruppe antwortet.
30. Januar 2020 | Veröffentlicht in Gold,Goldpreis,News,Videos | Mehr »
Die Deutsche Bank hat für das Geschäftsjahr 2019 erneut einen hohen Milliarden-Verlust ausgewiesen. Mit 5,7 Milliarden Euro fiel dieser höher aus als von Analysten erwartet.
30. Januar 2020 | Veröffentlicht in Banken,Deutschland,Hot-Links | Mehr »

Die weltweite Goldnachfrage im Jahr 2019 war laut aktuellem Bericht des World Gold Council geprägt von starken Mittelzuflüssen in Gold-ETFs, aber einer deutlich schwächeren Nachfrage nach Goldbarren und Goldmünzen.
30. Januar 2020 | Veröffentlicht in Gold,Goldbarren,Goldmünzen,Marktdaten,News,Welt | Mehr »
Am heutigen Abend um 20 Uhr hat der Offenmarktausschuss des U.S. Federal Reserve Systems das Ergebnis seiner jüngsten geldpolitischen Sitzung bekannt gegeben. Demnach bleibt der US-Leitzins wie erwartet unverändert bei 1,5 bis 1,75 Prozent.
29. Januar 2020 | Veröffentlicht in Fed,Hot-Links,USA | Mehr »

Die Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS) firmiert um. Künftig kann man die Silber- und Goldmünzen der BRD bei der „Münze Deutschland“ erwerben.
29. Januar 2020 | Veröffentlicht in Deutschland,Gold,Goldmünzen,News | Mehr »

Das Szenario einer erneuten Konsolidierung bei Gold und Silber ist wieder auf dem Tisch. In den kommenden Tagen könnte eine kurzfristige Richtungsentscheidung in Sachen Goldpreis anstehen.
29. Januar 2020 | Veröffentlicht in Charttechnik,Gold,Goldpreis,News | Mehr »

Die ungarische Münzstätte hat eine neue Goldmünze ausgegeben, die dem Gold-Florin unter König Vladislav I. (1424 – 1444) gewidmet ist.
28. Januar 2020 | Veröffentlicht in Europa,Gold,Goldmünzen,News | Mehr »
Die EU-Kommission forciert Pläne, alle 1- und 2-Centmünzen im Euroraum aus dem Verkehr zu ziehen. Man verspricht sich eine Kostenersparnis bei Herstellung und Bargeld-Management.
28. Januar 2020 | Veröffentlicht in Euro,Europa,Hot-Links,Währung | Mehr »

Die Schweiz hat im vergangenen Dezember 41 Tonnen Gold nach China exportiert. Und Deutschland erhielt mit mehr als 7 Tonnen so viel Gold wie seit zwei Jahren nicht mehr.
28. Januar 2020 | Veröffentlicht in China,Deutschland,Gold,Goldbarren,Marktdaten,News,Welt | Mehr »

Immer wieder tauchen in Deutschland betrügerische Internetseiten mit fingierten Gold- und Silber-Angeboten auf. Wer an diese „Fake Shops“ Geld überweist, bekommt kein Edelmetall und ist auch noch seine Kohle los – wie in einem neuerlichen Fall.
28. Januar 2020 | Veröffentlicht in Deutschland,Gold,Goldbarren,Goldmünzen,Handel,News | Mehr »

Die anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten treiben das Gold weiter nach oben. Der Goldpreis steht so hoch wie zuletzt im Jahr 2013. In Euro gerechnet sehen wir neue Rekordhochs. In dieser Woche stehen wichtige Termine an.
27. Januar 2020 | Veröffentlicht in Gold,Goldpreis,Marktdaten,News | Mehr »

Gold und Silber kann man bequem online kaufen. Im Internet gibt es immer jedoch immer wieder auch schwarze Schafe. Wir erläutern, wodurch sich gute Edelmetall-Händler von weniger guten Anbietern unterscheiden.
26. Januar 2020 | Veröffentlicht in Deutschland,Gold,Goldbarren,Goldmünzen,Handel,Investment-Tipps,News | Mehr »

Am gestrigen Freitagnachmittag kosteten Krügerrand-Goldmünzen im deutschen Edelmetallhandel durchschnittlich 1.468 Euro pro Unze – ein neues Rekordhoch.
25. Januar 2020 | Veröffentlicht in Deutschland,Gold,Goldmünzen,Handel,Marktdaten,News | Mehr »

In der vergangenen Woche ist der Goldpreis angestiegen, obwohl sich Händler bei den US-Futures aus Gold-Geschäften zurückgezogen haben. Das ist häufig ein Zeichen nachlassender Marktstärke.
25. Januar 2020 | Veröffentlicht in Gold,Goldpreis,Handel,Marktdaten,News,USA | Mehr »

Mit Judy Shelton und Christopher Waller werden wohl zwei Kandidaten in den Vorstand der US-Notenbank einziehen, die US-Präsident Donald Trump nahestehen. Und der will unbedingt niedrigere Zinsen. Das ist womöglich gut für Gold.
24. Januar 2020 | Veröffentlicht in Fed,Gold,Goldpreis,News | Mehr »

Die Schweizer Swissmint hat die kleinste Goldmünze der Welt geschaffen. Das ¼-Franken-Stück ist Albert Einstein gewidmet und wiegt nur 0,063 Gramm.
24. Januar 2020 | Veröffentlicht in Gold,Goldmünzen,News,Videos | Mehr »

Das Volumen von US-amerikanischen Staatsanleihen in den Händen chinesischer Investoren ist zuletzt fünf Monate in Folge zurückgegangen auf den niedrigsten Stand seit März 2017.
23. Januar 2020 | Veröffentlicht in China,Fed,News,US-Dollar,USA | Mehr »
Die Europäische Zentralbank hat am heutigen Nachmittag das Ergebnis ihrer zweitägigen geldpolitischen Sitzung bekanntgegeben. Sie ließ die Leitzinsen im Euroraum wie erwartet unverändert.
23. Januar 2020 | Veröffentlicht in EZB,Hot-Links | Mehr »