Bitcoin-Kurs gibt kräftig nach
Am späten Nachmittag kostete eine Einheit der Kryptowährung auf der deutschen Handelsplattform Bitcoin.de 26.904 Euro. Vergangene Woche waren noch 33.000 Euro gezahlt worden.
Am späten Nachmittag kostete eine Einheit der Kryptowährung auf der deutschen Handelsplattform Bitcoin.de 26.904 Euro. Vergangene Woche waren noch 33.000 Euro gezahlt worden.
Gold ist die einzig wahre und historisch bewährte Form des Vermögensschutzes. Bitcoin kann die Anforderungen nicht erfüllen.
Broker von Krytowährungen wie Bitcoin sollen ab dem kommenden Jahr verpflichtet werden, ihre Kunden einer Identitätsprüfung zu unterziehen. Über allem steht einmal mehr das Geldwäschegesetz.
Auf der deutschen Handelsplattform Bitcoin.de wurde eine Einheit der Kryptowährung am Samstagvormittag zu Preisen von 20.300 Euro gehandelt.
Der Goldpreis ist wieder im Aufwind. Die Fed verspricht die Zinsen nahe Null zu halten, bis die wirtschaftliche Erholung abgeschlossen ist.
Rudolf Brenner von Philoro Edelmetalle nennt im österreichischen Fernsehen drei Faktoren, die auf eine enorme Überhitzung der Aktienmärkte hindeuten. Er rät zu Diversifizierung. Neben Gold hält er auch Bitcoin für eine sinnvolle Anlageform.
In einem Videopodcast besprechen Dominik Kettner und Benjamin Deutsch ein Thema, das demnächst wieder an Aktualität gewinnen könnte. Was ist das bessere Geld? Gold oder Bitcoin?
Neben dem Goldpreis hat auch der Bitcoin-Kurs zuletzt wieder ordentlich zugelegt. Am Nachmittag wurden für eine Einheit der Kryptowährung 10.900 US-Dollar gezahlt. Auf der deutschen Plattform Bitcoin.de kostete Bitcoin um 9.950 Euro.
Der Bitcoin-Kurs hat wieder enorm zugelegt, im aktuellen Umfeld deutlich stärker als Gold. Spekulanten sollten jedoch vorsichtig sein. Denn die großen Investmentbanken haben nach wie vor ihre Finger im Spiel.