Konjunktur
Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal geschrumpft
Wider Erwartung hat das Statistische Bundesamt für das erste Quartal 2023 in der ersten Schätzung ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft bekanntgegeben.
Deutsche Wirtschaft schwächer als erwartet
In Deutschland ist die Wirtschaftsleistung gegenüber Vorquartal um 0,4 Prozent geschrumpft. Ausgegangen war man von einem Rückgang um 0,2 Prozent.
US-Arbeitsmarkt-Zahlen besser als erwartet
In den USA wurden im September 263.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft besetzt. Der Analysten-Konsens lag bei 250.000 neuen Jobs.
US-Arbeitsmarkt stärker als erwartet
In den USA steigen die Erwartungen an weitere, kräftige Zinsanhebungen. Der Arbeitsmarktbericht für Juli fiel deutlich besser aus als geschätzt.
Hohe Energiepreise: Industrie muss Produktion drosseln
Laut DIHK sind 16 Prozent der Industriebetriebe in Deutschland gezwungen, ihre Produktion aufgrund entsprechender Kostensteigerungen zu drosseln.
US-Wirtschaft im 1. Quartal geschrumpft!
Die US-Wirtschaft ist laut der ersten offiziellen Schätzung im ersten Quartal um 1,4 Prozent gegenüber Vorjahr geschrumpft.
US-Arbeitsmarkt im März schwächer als erwartet
Im vergangenen Monat wurden in den Vereinigten Staaten 431.000 neue Job außerhalb der Landwirtschaft geschaffen (Non-farm Payrolls).
US-Arbeitsmarkt-Bericht besser als erwartet
Offiziell wurden im vergangenen Monat 678.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Die Prognosen sahen ein Jobwachstum von rund 400.000 vor.
Neueste US-Konjunkturdaten stützen Zinsängste
Am Mittwochnachmittag hagelte es eine Reihe von US-Konjunkturdaten. Die Zahlen stützen die Erwartungen an baldige Zinserhöhungen.
US-Arbeitsmarkt-Bericht verfehlt Erwartungen deutlich
Laut dem aktuellen US-Arbeitsmarktbericht wurden in den Vereinigten Staaten im vergangenen Monat nur 235.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft geschaffen (Non-farm Payrolls).
US-Arbeitsmarkt: Erstanträge leicht gestiegen
In der vergangenen Woche haben 373.000 Menschen in den USA Antrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt. Das entspricht einem Anstieg von 2.000 gegenüber der Vorwoche.
Deutsche Auftragseingänge im Mai schwach
Das Statistische Bundesamt meldet einen Rückgang der Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe um 3,7 Prozent gegenüber Vormonat.
US-Arbeitsmarktzahlen im Juni bessert als erwartet
In den Vereinigten Staaten wurden im Juni 850.000 neue Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Das geht aus dem aktuellen Bericht der US-Regierung hervor (Non-farm...
US-Arbeitsmarkt: Weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
Vergangene Woche stellten 364.000 US-Amerikaner einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe. Das ist der niedrigste wert seit Ausbruch der Corona-Pandemie.
Deutscher Einzelhandel: Mai schwächer als erwartet
Für Mai weist das Statistische Bundesamt einen Rückgang von 2,4 Prozent gegenüber Vorjahr aus. Im Vormonatsvergleich wird ein Plus von 4,2 Prozent gemeldet.
Letzte Kommentare