Startseite » 30. September 2010
Einträge in “September, 2010”

In den vergangenen Monaten fiel das Top-Management der Deutschen Bank vor allem durch den Verkauf eigener Aktien auf. Der Chef und einige seiner Kollegen nutzten jetzt zugeteilte Optionen, um zu einem Kurs von 33 Euro zuzugreifen.
30. September 2010 | Veröffentlicht in Banken,News | Mehr »

Laut Iranischer Zentralbank sind die Währungsreserven des Landes aufgrund steigender Goldbestände um mehrere Milliarden Dollar gestiegen.
30. September 2010 | Veröffentlicht in Gold,News | Mehr »

Im zweiten Quartal ist erstmals seit 2005 von den Bergbau-Unternehmen wieder mehr Gold auf Termin verkauft worden.
30. September 2010 | Veröffentlicht in Gold,Hintergrund,Marktdaten,News,Welt | Mehr »
Sollte es in den vergangenen Wochen und Monaten eine künstliche Marktstützung durch das so genannte „Plunge Protection Team“ (PPT) gegeben haben, nun wäre der geeignete Zeitpunkt gekommen, um „loszulassen“. Ein Signal für fallende Börsenkurse?
29. September 2010 | Veröffentlicht in Banken,Marktkommentare,USA | Mehr »
Pensionsfonds verfügen über gewaltige Vermögenswerte. Selbst eine geringe Diversifizierung ihrer Fondsvermögen mit Gold könnte dem Goldpreis starken Auftrieb verleihen.
29. September 2010 | Veröffentlicht in Gold,Hintergrund,News | Mehr »

In den kommenden Jahren wird China eine noch bedeutendere Rolle auf dem Goldmarkt zugetraut.
28. September 2010 | Veröffentlicht in Asien,China,Gold,Hintergrund,News | Mehr »

Im Rahmen des Central Bank Gold Agreements III sind in den kommenden 12 Monate über diese Menge hinaus keine weiteren deutschen Goldverkäufe geplant.
28. September 2010 | Veröffentlicht in Banken,Deutschland,Gold,News | Mehr »
Das für die Geldpolitik der Euro-Notenbanken wichtige Geldmengen-Aggregat ist im August auffallend stark gestiegen.
28. September 2010 | Veröffentlicht in Euro,EZB,Inflation,News,Währung | Mehr »

In den Vereinigten Staaten geraten Verkäufer von Goldmünzen und Goldbarren unter Beschuss. Mit gesetzlichen Auflagen sollen Konsumenten vor potenziell unseriösen Angeboten geschützt werden.
27. September 2010 | Veröffentlicht in Gold,News,USA | Mehr »

Die Goldnachfrage in Indien ist stark von der Kaufkraft der Landbevölkerung abhängig. Marktforscher erwarten, dass sich deren Einkommenssituation und Kauflaune durch den günstigen Monsun im Sommer deutlich verbessert.
27. September 2010 | Veröffentlicht in Asien,Gold,Hintergrund,Indien | Mehr »

Vor einem Jahr trat das neue Central Bank Gold Agreement (CBGA III) in Kraft. Seither sind die Goldkäufe der Zentralbanken massiv zurückgegangen.
27. September 2010 | Veröffentlicht in Banken,Europa,EZB,Gold,Hintergrund,News | Mehr »

Der Goldpreis ist aus einer bedeutenden Chart-Formation ausgebrochen. Es ergibt sich ein Kursziel von 1.450 Dollar innerhalb der kommenden acht Monate.
26. September 2010 | Veröffentlicht in Charttechnik,Gold,News | Mehr »

Goldreporter war auf Reisen. Die Redaktion konnte sich in den USA ein eigenes Bild von den Auswirkungen der Wirtschaftskrise machen. Erkenntnis: Im September ist Hurricane Season in Süd-Florida. Und auch auf dem Immobilienmarkt stehen die Zeichen auf Sturm. Florida gehört zu den vom Immobilen-Crash am stärksten betroffenen Bundesstaaten der USA. Wenn man in Miami Beach […]
26. September 2010 | Veröffentlicht in Hintergrund,Konjunktur,USA | Mehr »

Immer wieder hat der Goldpreis in den vergangenen Jahren neue Höchstmarken erklommen und immer wieder hegten Analysten und Mainstream-Medien Zweifel an der Nachhaltigkeit des Kursanstiegs. Das Verständnis dafür, was Gold wirklich ist, bleibt den meisten Skeptikern nach wie vor verborgen. In diesen Tagen ist die Publikumspresse wieder mit großen Goldstories vertreten und auch das notorisch […]
25. September 2010 | Veröffentlicht in Gold,Marktkommentare | Mehr »

Die Silberbestände des größten Silber ETFs iShares Silver Trust haben nach knapp sechs Monaten wieder ein neues Rekordvolumen erreicht. Lange Zeit folgten die Silber-Bestände des iShares Silber Trust nicht so recht der Entwicklung der Edelmetallkurse. Der seit 2006 bestehende Exchange Traded Fund (Börsenkürzel SLV) meldete am 1. April 2010 zuletzt neue Rekordbestände an Silber, die […]
24. September 2010 | Veröffentlicht in News,Silber,USA | Mehr »

Nach rückläufigen Verkaufszahlen in den vergangenen Wochen steigen die Umsätze der U.S. Mint im positiven Kursumfeld von Gold und Silber nun wieder deutlich.
24. September 2010 | Veröffentlicht in News,Silber,USA | Mehr »
Die lebende Investment-Legende Jim Rogers berichtet in einem aktuellen Interview über persönliche Erfahrungen mit den Top-Money-Managern in Sachen Gold und vermittelt seine Anischten über eine mögliche „Goldblase“.
23. September 2010 | Veröffentlicht in Gold,Hintergrund,USA | Mehr »
Der Präsident des Federal Reserve Systems machte in dieser Woche keine eindeutigen Aussagen über künftige US-Geldpolitik. Und dennoch heizen seine Worte den Goldmarkt an.
23. September 2010 | Veröffentlicht in Fed,Gold,Marktkommentare,US-Dollar,Währung | Mehr »

Nicht nur in Deutschland, auch in den USA werben Firmen landesweit und öffentlichkeitswirksam für den Ankauf von Altgold. Verkaufsangebote über physisches Gold sind dagegen in den Massenmedien unsichtbar. Und das wird auch so bleiben.
22. September 2010 | Veröffentlicht in Gold,Marktkommentare | Mehr »

Ein TV-Beitrag dokumentiert die auf Schuldenvergabe basierende Machtpolitik der großen supranationalen Finanzinstitute Weltbank und Internationaler Währungsfonds, die seit Jahrzehnten im Namen der Globalisierung betrieben wird.
21. September 2010 | Veröffentlicht in Banken,Videos | Mehr »