Startseite » 30. März 2012
Einträge in “März, 2012”
John Law erfand die ungedeckte Banknote. Im 18. Jahrhundert half er damit, die französischen Staatsschulden zu tilgen und den Handel in Europa zu beleben, aber er löste gleichzeitig eine bislang nicht gekannte Spekulationsblase aus.
30. März 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »
Die Bundesregierung hatte sich monatelang gegen einen solchen Schritt ausgesprochen.
30. März 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Teure CDS-Papiere, hohe Übernachteinlagen bei der Europäischen Zentralbank: Entspannung im Finanzsektor sieht anders aus.
30. März 2012 | Veröffentlicht in Banken,Europa,News | Mehr »

Im Februar hat die Zentralbank Russlands laut IWF-Angaben netto 3,8 Tonnen Gold abgestoßen. Der Verkauf dürfte vorläufig eine Ausnahme bleiben, wenn man den Erklärungen der russischen Währungshüter glaubt.
30. März 2012 | Veröffentlicht in Banken,Europa,Gold,News | Mehr »

Neue Rettungs-Milliarden abzusegnen, gehört mittlerweile zur Alltags-Routine im Deutschen Bundestag. Eine erstzunehmende Opposition gegen die aufkommende Schuldenunion kommt nicht zustande.
29. März 2012 | Veröffentlicht in Euro,Europa,News,Videos | Mehr »

Das Kursfeuerwerk vom Wochenanfang ist bereits erloschen. Eine kritische Kursmarke verharrt weiter in kurzer Distanz zum aktuellen Goldpreis-Verlauf.
29. März 2012 | Veröffentlicht in Charttechnik,Gold,Goldpreis,News | Mehr »
Mario Monti: Weil die beiden Länder seinerseits die ersten gewesen seien, die die Maastricht-Kriterien ungestraft verletzt hätten, seien sie zu den Auslösern der Schuldenkrise zu zählen.
28. März 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Die Deutsche Edelmetall-Gesellschaft und die Taxpayers Association of Europe fordern die Rückführung der deutschen Goldreserven nach Deutschland. Sie haben bereits zahlreiche prominente Unterstützer.
28. März 2012 | Veröffentlicht in Deutschland,Gold,News | Mehr »

Das im Rohstoffsektor tätige Marktforschungsunternehmen CPM Group erwartet für die kommenden Jahre keine Rückkehr zu den Gold-Höchstkursen von 2011. Was soll man davon halten?
28. März 2012 | Veröffentlicht in Gold,Goldpreis,News | Mehr »
Nach der ersten Meldung eines englischen Blogs haben nun auch deutsche Medien den Bericht über einen gefälschten Goldbarren übernommen.
28. März 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »
Lüge, das ist ein harter Vorwurf. Doch wie soll man es sonst bezeichnen, wenn Politiker aus reinem Wahlkampf-Kalkül vehement Positionen vertreten, die einige Wochen oder Monate später nicht mehr gelten?
27. März 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Investoren stürzen sich auf Häuser und Eigenstumswohnungen als vermeintlich sichere Geldanlage. Ein TV-Bericht verdeutlicht am Beispiel München die Preissteigerungen auf dem deutschen Immobilienmarkt.
27. März 2012 | Veröffentlicht in Deutschland,News,Videos | Mehr »

Der hohe Goldpreis und moderne Abbaumethoden veranlassen ein Bergbauunternehmen, an die Ursprünge des australischen Goldrausches zurückzukehren.
27. März 2012 | Veröffentlicht in Australien,Gold,News | Mehr »

Noch am Wochenende kommentierten wir die Unvermeidbarkeit weiterer Anleihenkaufprogramme durch die Notenbanken. Bereits am heutigen Montag kam genau dieser Aspekt bei der Goldpreis-Entwicklung zum Tragen.
26. März 2012 | Veröffentlicht in Fed,Gold,Goldpreis,News | Mehr »
Am kommenden Freitag, 30.03.2012, findet in Frankfurt/M. die 5. Deutsche Rohstoffmesse statt. Was gibt es dort zu sehen?
26. März 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »
Bislang hatten Merkel & Co, diese Pläne immer wieder abgelehnt, den ESM auf knapp 1 Billion Euro aufzustocken.
25. März 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »

Die Zentralbanken müssen die Zinsen weiter niedrig halten, damit sich die Staaten günstig verschulden können. Am Ende führt dies zu höheren Edelmetallkursen.
24. März 2012 | Veröffentlicht in Banken,EZB,Fed,Gold,Goldpreis,Marktkommentare,News | Mehr »

Die günstigsten Kaufgelegenheiten ergeben sich im Zeitraum scheinbarer Marktberuhigung. Vor der nächsten großen Panik können Anleger jetzt bequem und preiswert ihre Edelmetallbestände aufstocken.
23. März 2012 | Veröffentlicht in Gold,Goldbarren,Goldmünzen,Goldpreis,Handel,News,Silber | Mehr »

Bis auf 1.850 Dollar wird der Goldpreis im zweiten Quartal ansteigen, glauben die Analysten von Barclays Capital.
23. März 2012 | Veröffentlicht in Banken,Gold,Goldpreis,News | Mehr »
Erstmals drohen Politiker im Ruhrgebiet damit, den Solidarpakt „Aufbau Ost“ zu kündigen.
22. März 2012 | Veröffentlicht in Hot-Links | Mehr »