Goldreserven der Türkei abermals gesunken

Die offiziellen Goldreserven der Türkei sind im Januar noch einmal um knapp 5 Tonnen zurückgegangen. Dafür stiegen die Devisenbestände noch einmal um 3,46 Milliarden Dollar.
Die offiziellen Goldreserven der Türkei sind im Januar noch einmal um knapp 5 Tonnen zurückgegangen. Dafür stiegen die Devisenbestände noch einmal um 3,46 Milliarden Dollar.
Diebe schleppten in Essen-Kettwig einen ganzen Tresor aus dem Haus. Der Fall zeigt einmal mehr, wie schlecht viele Hausbesitzer noch immer auf Einbrecher vorbereitet sind.
Der größte Bärenmarkt in der Geschichte des Fiat-Geldes und der größte Bullenmarkt in der Geschichte des ewigen Geldes steht kurz vor dem Beginn. Wer das ignoriert, tut es auf eigene Gefahr.
Während der Goldpreis in US-Dollar 30 Prozent unter seinem Allzeithoch notiert, wurden in vielen anderen Währungen neue Rekordstände erreicht – nun auch in Australischen Dollar und Schwedischen Kronen.
Der Internationale Währungsfonds sorgt einmal mehr mit einem denkwürdigen Diskussionspapier für Aufmerksamkeit. Nun nimmt man sich das Gold vor. Ein Wirtschaftswissenschaftler des Hauses wettert gegen den Goldstandard.
Die US-Investmentbank erwartet neue Versuche der Fed, die Inflation anzuheizen. Sie rät zu Gold und inflationsgesicherten Staatsanleihen als Schutz gegen unterschätzte Geldentwertung.
Gold ist eine Versicherung gegen die Entwertung des Kreditgeldes. Aber auch als Investment kann sich Gold sehen lassen. Die Hintergründe erläutert Robert Vitye von der Solit Gruppe im Gespräch mit Videoblogger Horst Lüning.
In der vergangenen Woche hatten die Verkäufe bestehender Häuser bereits unter den Erwartungen gelegen. Nun ist die Zahl der Baubeginne im Dezember überraschend stark zurückgegangen. Gemeldet wurde ein Minus von 11,2 Prozent gegenüber Vormonat.
Ein Ende des Handelskrieges zwischen den USA und China scheint sich abzuzeichnen. Gold wird davon profitieren, meint ein US-Analyst.
Wenn der Finanzkollaps droht, dann darf man Politikern nicht glauben. Es wird gelogen, beschönigt und abgewiegelt. Und das ist schließlich nur zu unserem Besten. Der ehemalige Finanzminister Hans Eichel plauderte kürzlich aus dem Nähkästchen.
In dieser Woche stehen in den USA die Verfallstermine im Handel mit Gold-/Silber-Futures und -Optionen an. Die Edelmetall-Kurse halten sich nach dem leichten Kursrutsch am Donnerstag aber noch stabil.
Wissenschaftler glauben, Gold kam über Asteroiden auf die Erde. Warum nicht hinfliegen, um mehr von dem Edelmetall zu bekommen? Eine Infografik zeigt, was es dort zu holen gibt.
Im vierten Quartal 2018 haben namhafte Großbanken ihre Position im weltgrößten Silber-ETF aufgestockt, darunter JP Morgan, Goldman Sachs und Barclays. Der Top-Investor des iShares Silver Trust trennte sich dagegen von 20 Prozent seiner Anteile.
In einem verrückten Experiment beschießen amerikanische Waffen-Freaks einen Stand-Tresor mit einer Minigun. Ob der Wertschutzschrank das überlebt?
Die russischen Goldreserven sind auch im Januar weiter angestiegen. Etwas mehr als 6 Tonnen kamen hinzu.
Während die Chinesen ihre Lektion vor vielen Jahren schmerzhaft lernen mussten, versteht der Westen das Gold bis heute nicht. Vielleicht hilft ein Ausflug in die Geschichte, in eine Zeit als man in China, um zu überleben für 40 Gramm Gold schlangestand.
Die U.S. Mint meldet den vorübergehenden Ausverkauf der aktuellen Silber-Eagle-Anlagemünzen. Später soll der Verkauf per Zuteilung erfolgen.
Der ifo-Geschäftsklima-Index ist zum sechsten Mal in Folge gefallen. Mit einem Index-Wert von 98,5 Punkten rutschte das Barometer-Barometer gleichzeitig auf den tiefsten Stand seit Dezember 2014.
Erstmals seit 2013 will die australische Zentralbank das bei der Bank of England gelagerte Gold einem physischen Audit unterziehen. Misstrauen oder reine Routine?
Die Edelmetalle sind etwas von ihren Jahreshöchstkursen zurückgekommen. Gold ist kurzfristig an einem bekannten Widerstand gescheitert. Wie geht es jetzt weiter?