Silber-Margins werden erhöht

Der Handel mit Silber-Futures wird teurer. Am US-Terminmarkt kommt es per Handelsschluss am heutigen Freitag zu einer Anhebung der Silber-Margins um 6 Prozent.
Der Handel mit Silber-Futures wird teurer. Am US-Terminmarkt kommt es per Handelsschluss am heutigen Freitag zu einer Anhebung der Silber-Margins um 6 Prozent.
Silber- und Goldpreis gerieten gestern am Verfallstag der US-Optionen stärker unter Druck. Heute steht noch der letzte Handelstag bei den Gold- und Silber-Futures an.
In den USA wird der Fall einer nachgewiesenen Manipulation der Edelmetall-Kurse durch einen ehemaligen JP-Morgan-Traders ausgeweitet. Manipulative Kräfte halten angesichts der ernsten juristischen Untersuchungen wohl seit Monaten die Füße still. Der Goldpreis profitiert.
Der Betreiber der US-Warenterminbörse COMEX erhöht die erforderlichen Sicherheitsleistungen im Handel mit Silber-Futures per Handelsschluss am heutigen Freitag um 19,5 Prozent.
Der Handelskrieg geht in die nächste Runde. Nachdem China am Freitagnachmittag Gegenzölle ankündigte, wetterte US-Präsident Trump über Twitter ungewöhnlich scharf gegen Peking, die Aktienmärkte gingen in die Knie und der Goldpreis hob ab.
Nachdem der Silberpreis stark gestiegen ist, werden an der US-Terminbörse erstmals seit September 2017 die erforderlichen Rücklagen im Handel mit Silber-Futures erhöht. Bei Gold gibt es keine Anpassung.
Der Silberpreis hat auf die Überholspur gewechselt und ein 12-Monats-Hoch erreicht. Gemessen am Kursverhältnis gegenüber Gold gibt es noch eine Menge aufzuholen. Kurzfristig ist aber Vorsicht geboten.
Wie wird der Goldpreis auf das Ergebnis der Fed-Sitzung am Mittwochabend reagieren? Nach der jüngsten Rally sehen wir bei den Edelmetallen zunächst eine Konsolidierung.
Der Goldpreis ist zwei Tage in Folge parallel zum Dollar-Kurs angestiegen. Neue Spekulationen über womöglich anstehende Zinssenkungen in den USA begünstigen die Kursentwicklung der Edelmetalle.
In dieser Woche stehen bei Gold und Silber die Verfallstermine am US-Terminmarkt an. Wir verraten Ihnen, welche Ereignisse die Edelmetalle außerdem in Bewegung versetzen könnten.
Für eine Unze Gold musste man am heutigen Freitag 89 Silber-Unzen auf den Tisch legen. Die Gold-Silber-Ratio erreichte damit ein neues 25-Jahre-Hoch.
Wenn Gold auf 10.000 $ steigt, dann nicht mehr unter jenen Bedingungen, wie sie noch in den 1970ern herrschten. 2007-09 war nur eine Probe – Das richtige Ereignis steht noch aus.
Im Handel mit Gold- und Silber-Futures sind die Verkaufspositionen der US-Banken auf ein sehr niedriges Niveau gesunken. Dies war in den vergangenen Jahren immer wieder ein antizyklisches Kaufsignal.
Im Handel mit Silber-Futures an der US-Warenterminbörse COMEX sind die „Swap Dealers“ seit drei Wochen netto-long positioniert. Das „Managed Money“ bei Silber steht dagegen auf der Verkaufsseite. Wer wird recht behalten?
Das US-Wirtschaftswachstum fiel im 1. Quartal besser aus als erwartet. Dennoch zog der Goldpreis im Zuge des heutigen Verfallstermins im amerikanischen Futures-Handel wieder an.
In den USA wurden im März mehr neue Jobs geschaffen als erwartet. Gold und Silber setzten am Nachmittag ihren Konsolidierungskurs fort.
Die aktuelle Dollar-Stärke und die steigenden Aktien-Märkte setzen Gold unter Druck. Hält die Flaute bei den Edelmetallen an oder dreht sich der Wind wieder? Das ist auch eine Frage der Fundamentaldaten.
Das Sitzungsergebnis des US-amerikanischen Offenmarktausschusses (FOMC) am heutigen Mittwoch wird den steigenden Zinstrends in den USA mit großer Wahrscheinlichkeit besiegeln. Gold und Silber sollten davon profitieren.
Im Zuge der jüngsten Kurskonsolidierung sind die Silber-Spekulanten im US-Futures-Handel so wenig optimistisch wie zuletzt an Weihnachten 2018.
Die anhaltenden politischen und konjunkturellen Unsicherheiten in Europa und der Welt stützen die Kurse von Gold und Silber.